Dienstag, 14. Dezember, um 19.30 Uhr, Kolbehaus
Frankfurter Grenzgespräch: Fremde bei uns – Asyl in Deutschland
P. Martin Stark SJ, Direktor des Jesuiten Flüchtlingsdienstes und Mitglied in der Bundesarbeitsgemeinschaft PRO ASYL berichtet von seiner Arbeit mit Menschen in der Illegalität, von der Lebenssituation Geduldeter, von Abschiebungspraxis und Abschiebungshaft.
Veranstalter: Ökumenische Studentenarbeit Frankfurt (Oder)
Home » Blog » Frankfurt/Oder 19:30 Frankfurter Grenzgespräch: Fremde bei uns – Asyl in Deutschland
Unterstützen Sie unsere Arbeit!
Suche
Themen
- Abschiebehaft (16)
- Abschiebungen (152)
- Adressen (9)
- Aktionen (144)
- Arbeit und Bildung (53)
- Asylbewerberleistungsgesetz (64)
- Asylrecht (33)
- Asylverfahren (51)
- Aufnahme (15)
- Ausländerbehörde (4)
- Barnim (27)
- Beratung (34)
- Bleiberecht (69)
- Brandenburg/Havel (4)
- Cottbus (8)
- Dahme-Spreewald (13)
- Denkzettel (37)
- Dublin (65)
- Duldung (6)
- Eisenhüttenstadt (19)
- Eisenhüttenstadt-Abschiebehaft (40)
- Eisenhüttenstadt-Erstaufnahme (22)
- Elbe-Elster (10)
- Eu-Richtlinien (16)
- F.I.B. (14)
- Familiennachzug (8)
- Festung Europa (86)
- Flüchtlingsinitiativen (43)
- Flüchtlingspolitischer Stammtisch / Jour Fixe (1)
- Flüchtlingspolitischer Stammtisch /Jour Fixe (5)
- Flughafenverfahren (38)
- Frankfurt (Oder) (11)
- Gesundheit (37)
- Gutscheine (58)
- Härtefallkommission (19)
- Havelland (15)
- Herkunftsländer (17)
- Illegalisierte (8)
- Info (0)
- Infodienste (23)
- JOG (21)
- Kinderrechte (27)
- Kirchenasyl (17)
- LandKreise - kreisfreie Städte (29)
- Märkisch-Oderland (18)
- Medienberichte (58)
- Newsletter (1)
- Oberhavel (59)
- Oberspreewald-Lausitz (21)
- Oder-Spree (18)
- Ostprignitz-Ruppin (9)
- Perspektivforum (8)
- Polizeikontrollen (12)
- Potsdam (43)
- Potsdam-Mittelmark (15)
- Projekte (9)
- Rassismus (82)
- Rechtsprechung (46)
- Refugees Emancipation (12)
- Repression (36)
- Resettlement (18)
- Residenzpflicht (71)
- Roma (13)
- Sonstiges (48)
- Spenden (8)
- Spree-Neiße (10)
- Statistik (2)
- Teltow-Fläming (8)
- Tschetschenien-Schwerpunkt (23)
- U.R.I. (2)
- Uckermark (10)
- Ukraine (1)
- UMF (6)
- Videos (28)
- Wohnen (165)
- Women in Exile (28)
Wegweiser
Kontakt
Telefonische Sprechzeiten:
montags
13–16 Uhr
dienstags & donnerstags
10–13 Uhr
Telefon: 03 31 / 71 64 99
Termine
Die nächste Offene Sitzung findet am Mittwoch, 30.03.2021 (17-19 Uhr) statt, Thema ist die aufenthaltsrechtliche Situation von Menschen mit und ohne ukrainischem Pass, die aktuell aus der Ukraine fliehen.
Die Online-Zugangsdaten erhalten Sie auf Anfrage: info@fluechtlingsrat-brandenburg.de.
(Wenn Sie unsere Verteiler abonnieren erhalten Sie die Zugangsdaten jeweils direkt mit der Einladung zur Offenen Sitzung.)
***
Hinweise auf Veranstaltungen, Fortbildungen und aktuelle Informationen schicken wir Ihnen auch gern per E-Mail zu. Tragen Sie sich dafür einfach in die für Sie passende Mailingliste ein (siehe Infoservice).
Infoservice
Themen
- Abschiebehaft (16)
- Abschiebungen (152)
- Adressen (9)
- Aktionen (144)
- Arbeit und Bildung (53)
- Asylbewerberleistungsgesetz (64)
- Asylrecht (33)
- Asylverfahren (51)
- Aufnahme (15)
- Ausländerbehörde (4)
- Barnim (27)
- Beratung (34)
- Bleiberecht (69)
- Brandenburg/Havel (4)
- Cottbus (8)
- Dahme-Spreewald (13)
- Denkzettel (37)
- Dublin (65)
- Duldung (6)
- Eisenhüttenstadt (19)
- Eisenhüttenstadt-Abschiebehaft (40)
- Eisenhüttenstadt-Erstaufnahme (22)
- Elbe-Elster (10)
- Eu-Richtlinien (16)
- F.I.B. (14)
- Familiennachzug (8)
- Festung Europa (86)
- Flüchtlingsinitiativen (43)
- Flüchtlingspolitischer Stammtisch / Jour Fixe (1)
- Flüchtlingspolitischer Stammtisch /Jour Fixe (5)
- Flughafenverfahren (38)
- Frankfurt (Oder) (11)
- Gesundheit (37)
- Gutscheine (58)
- Härtefallkommission (19)
- Havelland (15)
- Herkunftsländer (17)
- Illegalisierte (8)
- Info (0)
- Infodienste (23)
- JOG (21)
- Kinderrechte (27)
- Kirchenasyl (17)
- LandKreise - kreisfreie Städte (29)
- Märkisch-Oderland (18)
- Medienberichte (58)
- Newsletter (1)
- Oberhavel (59)
- Oberspreewald-Lausitz (21)
- Oder-Spree (18)
- Ostprignitz-Ruppin (9)
- Perspektivforum (8)
- Polizeikontrollen (12)
- Potsdam (43)
- Potsdam-Mittelmark (15)
- Projekte (9)
- Rassismus (82)
- Rechtsprechung (46)
- Refugees Emancipation (12)
- Repression (36)
- Resettlement (18)
- Residenzpflicht (71)
- Roma (13)
- Sonstiges (48)
- Spenden (8)
- Spree-Neiße (10)
- Statistik (2)
- Teltow-Fläming (8)
- Tschetschenien-Schwerpunkt (23)
- U.R.I. (2)
- Uckermark (10)
- Ukraine (1)
- UMF (6)
- Videos (28)
- Wohnen (165)
- Women in Exile (28)