Stellenangebot – wir suchen!
Der Förderverein des Brandenburgischen Flüchtlingsrates e.V. sucht ab sofort, für die Geschäftsstelle eine*n:
Mitarbeiter*in für Vereins-, Finanz- und Spendenverwaltung (m/w/d), 30-35 Std/Wo
Wir freuen uns auf interessierte Bewerber*innen.
Aktuelle Informationen
Presseerklärung: Landesaufnahmeprogramm Syrien muss bleiben
Gemeinsam mit Beratungsdiensten für Geflüchtete aus Potsdam, Barnim und Oberhavel, dem Geflüchteten Netzwerk Cottbus und Jugendliche ohne Grenzen appellieren wir erneut an die demokratischen Abgeordneten des Landes Brandenburg, sich für eine Verlängerung des...
Online-Pressegespräch | Mi, 22. Nov. 2023 „Wohnen statt Unterbringung“ – es geht wohl!“
„Wohnen statt Unterbringung“ – es geht wohl! Das VASiB*-Netzwerkprojekt für geflüchtete Menschen in Brandenburg hält Kurs Richtung Paradigmenwechsel
Einladung zur offenen Sitzung | Mittwoch, 29. November 2023 || Invitiation to our open meeting | Wed., 29th of November 2023
Wir laden zur offenen Sitzung Ende November. Titel & Thema: „Für eine solidarische und starke Zivilgesellschaft in Brandenburg“ | We invite you to the open meeting end of november. Title: „For a strong civil society in solidarity in Brandenburg“
Erdoğan-Besuch: Schluss mit menschenunwürdigen Deals auf dem Rücken schutzsuchender Menschen
PRO ASYL und die Flüchtlingsräte der Bundesländer warnen anlässlich des Treffens des türkischen Präsidenten Erdoğan mit Bundeskanzler Scholz am Freitag, den 17. November in Berlin, vor einer Neuauflage des menschenfeindlichen EU-Türkei-Deals und fordern eine menschenrechtsbasierte Außenpolitik, insbesondere gegenüber der Türkei!
Aufnahmeprogramm für syrische Flüchtlinge verlängern!
Innenminister Stübgen hat vor ein paar Wochen entschieden, das Landesaufnahmeprogramm für syrische Flüchtlinge zum Ende des Jahres zu beenden. Wir berichteten. Wir haben uns mit einem Brief mit einem Appell für eine Verlängerung des Programms an die...