Aktuelle Informationen
Gemeinsame PM: Verantwortung übernehmen, statt sie an die Außengrenzen zu schieben
PRO ASYL und Flüchtlingsräte sind entsetzt über die aggressive Debatte rund um den gestrigen CDU-Flüchtlingsgipfel, zu dem CDU-Chef Merz rund 700 Bürgermeister:innen und Landrät:innen eingeladen hatte. Thema war die Unterbringung geflüchteter Menschen in den Kommunen....
Einladung zur Offenen Sitzung | Mittwoch, 29. März 2023
Kämpfe von unten gegen die Unterbringung in Lagern in Zeiten des Backlashs | Struggles from below against camps in times of backlash
Menschenwürdige Aufnahme statt Abschottung, Verwahrung und Desintegration
Kommentar zu den Vorschlägen des Brandenburger Innenministeriums zu dem geplanten Maßnahmenpaket der Landesregierung zur „Aufnahme, Unterbringung und Integration von Flüchtlingen“.
Ein Jahr nach Kriegsbeginn in der Ukraine: Zivilgesellschaftliches Bündnis fordert gleiches Recht für alle Geflüchteten
Am 24. Februar jährte sich der russische Angriffskrieg. Nach wie vor besteht dringender Handlungsbedarf, was die Situation zahlreicher Drittstaatsangehöriger und Staatenloser aus der Ukraine in Deutschland angeht.
Sofortige Einreiseerleichterungen ohne Unterscheidung nach Herkunft und Nationalität
Gemeinsame Pressemitteilung von Adopt a Revolution, Borderline-Europe, Flüchtlingsrat Berlin, Flüchtlingsrat Brandenburg, Medico International, Pro Asyl, Republikanischer Anwältinnen- und Anwälteverein RAV, Verein iranischer Flüchtlinge
