Wir suchen!
Der Förderverein des Brandenburgischen Flüchtlingsrates e.V. sucht ab sofort, spätestens jedoch zum 01.06.2023, für die Geschäftsstelle zwei Mitarbeiter*innen:
2 Minijobs im Bereich Buchhaltung, Projektmittelverwaltung und Büroorganisation
Wir vergeben einen Minijob Buchhaltung und Büroorganisation (9 Wochenstunden) und einen Minijob Projektmittelverwaltung und Büroorganisation (9 Wochenstunden).
Aktuelle Informationen
Workshop zur Härtefallkommission auf dem Stop Deportation Protest-Camp am 04.06. ab 10 Uhr
An diesem Wochenende findet das STOP DEPORTATION! Protest-Camp (1.-6. Juni 2023) statt. Am Montag bieten wir dort gemeinsam mit dem Berliner Flüchtlingsrat einen Workshop zum Thema Härtefallkommission an. Die Härtefallkommission bietet über den Paragraph 23a AufenthG...
Im Blickpunkt: Afghanistan unter den Taliban
Die Gruppe „Gemeinsam in Jüterbog“ lädt gemeinsam mit dem Migrantenbeirat Potsdam, dem Afghanistan-Komitee e.V. und dem Flüchtlingsrat Brandenburg am Freitag, den 02. Juni um 17.00 Uhr zu der Veranstaltung „Im Blickpunkt: Afghanistan unter den Taliban“ in Jüterbog ein.
Abschiebeknast am Flughafen BER
Informationen über die Haftanstalt am Flughafen BER, in der Menschen u.a. vor ihrer Abschiebung festgehalten werden, genauso wie Menschen im Flughafenasylverfahren sowie sog. Zurückweisungsfälle.
Appell von über 50 Organisationen an die Bundesregierung: Keine Kompromisse auf Kosten des Flüchtlingsschutzes bei der europäischen Asylrechtsreform!
Als Teil eines Bündnisses von mehr als 50 Organisationen fordern PRO ASYL und die Landesflüchtlingsräte die Bundesregierung zur Abkehr von ihren Plänen zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems auf.
#Vergissmeinnicht – Verbesserungen beim Familiennachzug jetzt!
Zum Internationalen Tag der Familie am 15. Mai fordern terre des hommes und PRO ASYL sowie weitere Menschenrechts- und Kinderrechtsorganisationen von der Bundesregierung, endlich ihr Versprechen aus dem Koalitionsvertrag einzulösen, den Familiennachzug zu erleichtern.
