24. November 2022 | Pressemitteilung
Flüchtlingsräte fordern bessere Standards und eine Einbeziehung auch von NGOs Die Ampel-Koalition hat einen Entwurf zur Einführung einer bundesweiten behördenunabhängigen Asylverfahrensberatung vorgelegt. Die Landesflüchtlingsräte kritisieren die Pläne der...
10. November 2022 | Pressemitteilung
Mehr als 60 Organisationen fordern das Land Brandenburg sowie die Bundesregierung auf, auf die geplante Errichtung und Inbetriebnahme eines sog. Ein- und Ausreisezentrums am Flughafen Berlin Brandenburg (BER) in Schönefeld zu verzichten. Sie lehnen das Projekt „aus...
22. September 2022 | Termine, Unkategorisiert
Wir laden Sie und Euch herzlich zur offenen Sitzung des Flüchtlingsrats ein: Input und Austausch zu dem geplanten Abschiebezentrum am Flughafen BER Mittwoch, den 28. September 2022 | 17:00 – 19.00 Uhr | online (Zoom) Das Land Brandenburg plant gemeinsam mit dem Bund...
17. August 2022 | Pressemitteilung
„Es ist skandalös, dass das Innenministerium trotz aller berechtigten Kritik an Vorgehen und Inhalt seiner Pläne am Bau eines Abschiebezentrums in Schönefeld festhalten will. Die unglaubliche Summe von mehr als 470 Millionen Euro, die die Firma Harder im Laufe von 30...
7. April 2022 | Pressemitteilung, Sonstiges
PRO ASYL und die Landesflüchtlingsräte fordern zum heutigen Bund-Länder-Gipfel zur Aufnahme der Geflüchteten aus der Ukraine, dass nicht nur ukrainische Schutzsuchende, sondern auch geflüchtete Menschen aus anderen Ländern ins Sozialhilfesystem integriert werden. Denn...