23. November 2022 | Termine
Referentin: Rechtsanwältin Barbara Wessel Termin: Montag, 12.12.2022, 10:00 – ca. 15:00 Uhr Ort: Mehringhof – Gneisenaustr. 2a in 10961 Berlin (in der Nähe des U-Bahnhofs Mehringdamm – Linie U6 und U7) Sollte es das aktuelle Infektionsgeschehen erfordern,...
17. November 2022 | Sonstiges, Unkategorisiert
Die Stellungnahme wurde am 10.11.2022 veröffentlicht. Auch nach der Veröffentlichung kann sie von Initiativen und Organisationen weiter unterzeichnet werden. Wir bitten um Mitteilung an:...
17. November 2022 | Pressemitteilung, Unkategorisiert
Der Brandenburger Flüchtlingsrat und der Berlin-Brandenburger Verein Wir packen’s an hat am heutigen 17.11 die Petition „Kein Abschiebezentrum am Flughafen BER!“ mit über 18.400 gesammelten Unterschriften an die Brandenburger Regierungsparteien und an den...
16. November 2022 | Termine
abgewimmelt, aufgelaufen, ausgebremst: Wenn die Begleitung von Behördengängen in die Sackgasse führt … (Rechtliche) Handlungsspielräume von Ehrenamtlichen im Umgang mit Behörden Mi., 30.11.22 (17 – 19 Uhr) | online Viele ehrenamtliche...
10. November 2022 | Pressemitteilung
Anlässlich der für heute geplanten Verabschiedung des Bürgergeldgesetzes im Bundestag legen PRO ASYL und der Flüchtlingsrat Berlin eine umfassende Analyse des Asylbewerberleistungsgesetzes vor, die zeigt: Das Sondergesetz für Asylsuchende ist diskriminierend und...
10. November 2022 | Pressemitteilung
Mehr als 60 Organisationen fordern das Land Brandenburg sowie die Bundesregierung auf, auf die geplante Errichtung und Inbetriebnahme eines sog. Ein- und Ausreisezentrums am Flughafen Berlin Brandenburg (BER) in Schönefeld zu verzichten. Sie lehnen das Projekt „aus...
31. Oktober 2022 | Sonstiges, Unkategorisiert
Gemeinsam mit „Wir packen’s an“ haben wir eine Petition erstellt, um den Bau des Abschiebezentrums am Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) zu verhindern. Die Petition richtet sich u.a. an Innenminister Michael Stübgen(CDU), Bundesinnenministerin Nancy...
21. Oktober 2022 | Pressemitteilung, Sonstiges
Die finale Entscheidung zur Errichtung des sog. Ein- und Ausreisezentrums wird bei den aktuellen Haushaltsverhandlungen im Land Brandenburg fallen: Denn der Haushaltsplan 2023/2024 (Entwurf) enthält unter anderem eine Verpflichtungsermächtigung für Mieten und Pachten...
18. Oktober 2022 | Pressemitteilung
Am gestrigen Montag hat die Bundesregierung bekannt gegeben, dass das Bundesaufnahmeprogramm für Afghanistan startet. Wir kritisieren den Ausschluss von Schutzsuchenden, die sich bereits in Drittstaaten aufhalten, sowie die ausschließliche Antragstellung über...
17. Oktober 2022 | Termine
Wir laden Sie und euch herzlich zur nächsten offenen Sitzung des Flüchtlingsrats ein. Die Sitzung findet statt am: Mittwoch, den 26.10.2022 um: 17:00 – 19:00 Uhr online (Zoom) Folgende Tagesordnung schlagen wir vor: 1) Aufnahmestopp Brandenburg? Innenminister Stübgen...