17. Dezember 2020 | Pressemitteilung
Nachtrag zur Pressemitteilung vom 10. Dezember 2020 Zina Elzhurkaeva ist am 11. Dezember an den Folgen ihrer Covid-19-Erkrankungen gestorben. Der Flüchtlingsrat hatte am 10. Dezember 2020 über die 74-jährige berichtet, die zuletzt in einer Sammelunterkunft für...
10. Dezember 2020 | Pressemitteilung
Pressemitteilung zum Internationalen Tag der Menschenrechte Anlässlich des Internationalen Tages der Menschenrechte am 10. Dezember appelliert der Flüchtlingsrat mit Nachdruck: Das Recht auf körperliche Unversehrtheit ist ein Menschenrecht. Eine...
9. Dezember 2020 | Pressemitteilung
PRO ASYL und die Flüchtlingsräte fordern weitere Flüchtlingsaufnahmen aus Griechenland Während die Bundesregierung Asylsuchende und bereits anerkannte Flüchtlinge aus Griechenland ausfliegt, halten deutsche Behörden an Abschiebungen ins dortige Elend fest. PRO...
7. Dezember 2020 | Pressemitteilung
Mit einem gemeinsamen Aufruf anlässlich der Innenministerkonferenz am 9.-11. Dezember 2020 richten sich mehr als 40 Organisationen und Verbände an die Innenminister der Länder: Die unterzeichnenden Organisationen fordern ein bundesweites Abschiebungsmoratorium....
27. November 2020 | Pressemitteilung
Gemeinsame Pressemitteilung von PRO ASYL und Landesflüchtlingsräte Mit einer zweitägigen Kundgebung vom 30.11. bis 01.12.2020 vor dem Bundeskanzleramt will die bundesweite Initiative „Familiennachzug Eritrea“ das Recht auf Familiennachzug für Geflüchtete aus Eritrea...
12. November 2020 | Corona, Pressemitteilung
PRO ASYL und Landesflüchtlingsräte fordern Abschiebestopp Für den kommenden Montag, 16. November, soll nach dem Willen der Bundesregierung nach mehrmonatiger Pause erneut ein Sammelabschiebungsflug nach Kabul starten – mitten in der zweiten Coronawelle in Deutschland...