17. Mai 2023 | Pressemitteilung
Als Teil eines Bündnisses von mehr als 50 Organisationen fordert PRO ASYL die Bundesregierung zur Abkehr von ihren Plänen zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems auf. Mit Blick auf das Treffen der EU-Innenminister*innen am 8. Juni 2023 appelliert das...
15. Mai 2023 | Pressemitteilung
Mit einer gemeinsamen Aktion erinnern Menschen- und Kinderrechtsorganisationen die Bundesregierung an ihr Versprechen. Zum Internationalen Tag der Familie am 15. Mai fordern der Flüchtlingsrat Brandenburg, terre des hommes und PRO ASYL sowie weitere Menschenrechts-...
5. Mai 2023 | Pressemitteilung
Wir sind fassungslos, dass sich nach Innenminister Michael Stübgen (CDU) nun auch Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) an der Stimmungsmache gegen Geflüchtete beteiligt. Woidkes Forderung nach einer Ausweitung der Liste sog. sicherer Herkunftsstaaten ist reiner...
31. März 2023 | Pressemitteilung
PRO ASYL und Flüchtlingsräte sind entsetzt über die aggressive Debatte rund um den gestrigen CDU-Flüchtlingsgipfel, zu dem CDU-Chef Merz rund 700 Bürgermeister:innen und Landrät:innen eingeladen hatte. Thema war die Unterbringung geflüchteter Menschen in den Kommunen....
16. März 2023 | Pressemitteilung
Kommentar zu den Vorschlägen des Brandenburger Innenministeriums zu dem geplanten Maßnahmenpaket der Landesregierung zur „Aufnahme, Unterbringung und Integration von Flüchtlingen“ Wir sind entsetzt, welcher Rhetorik sich Innenminister Michael Stübgen (CDU) angesichts...
2. März 2023 | Pressemitteilung
Am 24. Februar jährte sich der russische Angriffskrieg. Am 04. März 2022 wurde zum ersten Mal der vorübergehende Schutz vom Europäischen Rat aktiviert. Mehr als eine Million geflüchtete Menschen aus diesem Krieg wurden mittlerweile in Deutschland registriert –...