17. März 2020 | Newsletter
NewsletterFlüchtlingsrat BrandenburgMärz 2020 FachinformationenFlüchtlingspolitische NachrichtenPublikationshinweise und Stellenausschreibung Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte! Verlässliche Informationen zum Coronavirus sind nicht immer ohne...
16. März 2020 | Corona, Sonstiges
Der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. hat mehrsprachige Informationen zum Coronavirus bereitgestellt, die hier abrufbar sind: Französisch – Info Coronavirus Farsi – Info Coronavirus Englisch – Info Coronavirus Deutsch – Info Coronavirus Türkisch...
28. Februar 2020 | Termine
Im Vorfeld des Internationalen Frauentages laden Refugees Emancipation und FEM e.V. zu einer Kundgebung vor der Erstaufnahme in Doberlug-Kirchhain ein. Zeit: 6. März 2020, 11 Uhr. Treffpunkt vor der Erstaufnahme in Doberlug-Kirchhain. Ab 13:30 Uhr findet ein Workshop...
18. Februar 2020 | Termine
Liebe Freund*innen, liebe Interessierte, wir laden zur nächsten offenen Sitzung im Februar ein. Die Sitzung findet statt am: Mittwoch, den 26. Februar 2020 um: 17:00 – 19:00 Uhr im: Projektehaus, Rudolf-Breitscheid-Straße 164; 14482 Potsdam-Babelsberg. (Anfahrt:...
14. Februar 2020 | Pressemitteilung
Gestern landete der nunmehr 32. Abschiebeflieger aus Deutschland in Afghanistan. Unter den 31 Abgeschobenen befand sich mindestens ein Mann aus Brandenburg. Der letzte Anschlag in Kabul mit Toten und Verletzten ereignete sich vor nur wenigen Tagen. Die neue...
13. Februar 2020 | Newsletter
NewsletterFlüchtlingsrat BrandenburgFebruar 2020 FachinformationenFortbildungen und VeranstaltungshinweiseFlüchtlingspolitische NachrichtenPublikationshinweise Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte! Für morgen, den 15. Februar ruft #unteilbar...
13. Februar 2020 | Sonstiges, Unkategorisiert
Aufgrund von Krankheit ist unsere Geschäftsstelle am Donnerstag, 13.2.2020 telefonisch nur bedingt erreichbar. Wir bitten Sie uns Ihre Anliegen via E-Mail an...
7. Februar 2020 | Pressemitteilung
Landesflüchtlingsräte und PRO ASYL rufen zur Teilnahme am Aktionstag »#WirHabenPlatz« am 8. Februar auf und fordern die Bundesländer auf, Flüchtlingskinder und Familienangehörige aus den Lagern auf den griechischen Inseln aufzunehmen Die Landesflüchtlingsräte und PRO...