4. März 2022 | Pressemitteilung
Wir begrüßen die Einigung der EU-Staaten, Geflüchtete aus der Ukraine schnell und unkompliziert aufzunehmen. Mit der EU-Richtlinie 2001/55/EG wird den meisten Betroffenen ein Asylverfahren erspart, mitsamt seinen auf Abschreckung und Kontrolle ausgelegten...
28. Februar 2022 | Sonstiges
Zuletzt aktualisiert am 05.12.22 Hier sammeln wir aktuelle Informationen zu Einreise und Aufnahme von jetzt aus der Ukraine Fliehenden (mit und ohne ukrainischem Pass) sowie Koordinierungsstellen für Hilfsangebote. Wir bemühen uns, die Sammlung aktuell zu halten. Der...
28. Februar 2022 | Termine
(englisch below | français en bas) Kostenfreie Workshops WANN: 01.03., 19.04., 26.04., 10.05., 24.05., 07.06., 21.06. und 05.07.2022, jeweils 9-13UhrWO: Fabrikstrasse 10 (Raum 4N3), 16761 Hennigsdorf Berufliche Orientierung und Perspektive für Geflüchtete in...
17. Februar 2022 | Termine
*** english below *** 17.00 – 19.00 Uhr | online Schon seit Jahren verfolgt die Europäische Union die Strategie, ihre Grenzkontrolle weit vor den Toren der EU-Außengrenze zu organisieren: Über Kooperationen mit Transit- und Herkunftsländern wird versucht,...
8. Februar 2022 | Newsletter
NewsletterFlüchtlingsrat BrandenburgJanuar 2022 FachinformationenFlüchtlingspolitische NachrichtenMaterialsammlungen & PubliktionenWeiterbildungen, Ausschreibungen & StellenangeboteVeranstaltungshinweise Liebe Freundinnen und Freunde, liebe...
7. Februar 2022 | Pressemitteilung
Pressemitteilung des Bündnis „Abschiebezentrum BER verhindern“, mitunterzeichnet vom Flüchtlingsrat Brandenburg und zahlreichen weiteren Organisationen Am Flughafen BER in Brandenburg soll ein neues Abschiebezentrum entstehen, in dem bis zu 120 Menschen...
28. Januar 2022 | Termine
EINLADUNG Einladung zur Fachtagung des Netzwerks der KFB, Kooperation für Flüchtlinge in Brandenburg Zeit: Montag, 28.2.2022 10:00 Uhr – 14:30 Uhr Der Fachtag wird ONLINE stattfinden. Bitte melden Sie sich unter...
24. Januar 2022 | Sonstiges
Gastbeitrag des Runden Tischs Asyl und Migration Potsdam-Mittelmark Wahlprüfsteine und Antworten als PDF herunterladen Der Runde Tisch Asyl und Migration Potsdam-Mittelmark (RTAM PM) ist ein bürgerschaftlicher Zusammenschluss von Menschen mit Fluchterfahrung,...
24. Januar 2022 | Sonstiges
Das Landesaufnahmeprogramm für syrische Flüchtlinge wurde verlängert. Es gilt nun bis zum 31.12.2022. Hier kann es online abgerufen werden: Allgemeine Weisung 05/2021...
20. Januar 2022 | Termine
– english below – Einladung als PDF herunterladen 17.00 – 19.00 Uhr | online Während im Herbst 2021 die Ankunft flüchtender Menschen über Belarus und Polen in Brandenburg noch international Schlagzeilen machte, ist es aktuell medial ruhiger geworden um die...