30. August 2022 | Pressemitteilung
Ein halbes Jahr nach dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine machen PRO ASYL und die Landesflüchtlingsräte auf die Kriegsflüchtlinge ohne ukrainischen Pass aufmerksam, die wegen neuer Regelungen ab dem 1. September Gefahr laufen, in die Duldung zu fallen und...
26. August 2022 | Sonstiges
Es ist ein bekanntes Problem, dass afghanische Geflüchtete derzeit keine neuen Pässe in ihrer Botschaft beantragen können. Das behindert vielfach eine langfristige Bleibeperspektive (da Niederlassungserlaubnisse nicht erteilt werden) oder beeinträchtigt die...
17. August 2022 | Pressemitteilung
„Es ist skandalös, dass das Innenministerium trotz aller berechtigten Kritik an Vorgehen und Inhalt seiner Pläne am Bau eines Abschiebezentrums in Schönefeld festhalten will. Die unglaubliche Summe von mehr als 470 Millionen Euro, die die Firma Harder im Laufe von 30...
12. August 2022 | Termine, Unkategorisiert
Wir laden Sie und euch herzlich zur nächsten offenen Sitzung des Flüchtlingsrats ein. Die Sitzung findet statt am: Montag, den 29.08.2022 (Achtung – die Sitzung findet ausnahmsweise nicht an einem Mittwoch statt!) um: 17:00 – 19:00 Uhronline (Zoom) Folgende...
5. August 2022 | Sonstiges
Das Brandenburgische Innenministerium hat nun endlich eine Vorgriffsregelung zum Chancen-Aufenthaltsrecht getroffen. Demnach ist Geflüchteten, die in hoher Wahrscheinlichkeit von den gesetzlichen Neuregelungen profitieren werden, von den Ausländerbehörden eine...
3. August 2022 | Pressemitteilung, Unkategorisiert
„Die heutigen Veröffentlichungen zeigen eindrücklich, dass das Brandenburgische Innenministerium das geplante Abschiebezentrum am BER gegen alle Widerstände durchsetzen will. Für das millionenschwere Projekt wurde der ehemalige Finanzminister Brandenburgs und sein...
3. August 2022 | Pressemitteilung
Die Landesflüchtlingsräte Brandenburg, Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern sind entsetzt über Pushback-Berichte aus Görlitz und fordern sofortige Aufklärung. „Wir sind entsetzt über den jüngsten Vorfall an der deutsch-polnischen Grenze: Mindestens zwei...
8. Juli 2022 | Sonstiges, Unkategorisiert
Die Geschäftsstelle bleibt vom 11.07.22 – 22.07.22 geschlossen. Bitte kontaktieren sie uns ab Montag, den 25.07., (per Mail oder Telefon) zu den üblichen Geschäftszeiten erneut. Telefon: Dienstags und Donnerstags: 10 – 13 Uhr Vielen Dank für Ihr...
30. Juni 2022 | Pressemitteilung
Landesflüchtlingsräte und PRO ASYL begrüßen, dass die spanische Justiz die brutale Gewalt gegen Schutzsuchende an der Grenze zur spanischen Exklave Melilla untersuchen will. Die Organisationen verurteilen die Gewalteskalation der Grenzkräfte und Verharmlosung durch...