11. März 2022 | Pressemitteilung
Flüchtlingsräte und PRO ASYL fordern Abschaffung des AsylbLG, freie Wohnortwahl und dezentrale Unterbringung für alle Geflüchteten 11.03.2022Gemeinsame Presseerklärung der Landesflüchtlingsräte und PRO ASYL Bei ihrer gemeinsamen Konferenz haben die...
8. März 2022 | Pressemitteilung
Kungebung in Rathenow vor dem Landratsamt: Dienstag, 8. März 2022 von 12 bis 15 Uhr Eine Aktion von Refugees Emancipation, Pangea, Cosmopolitan Youth und Women in Exile Aufruf als PDF...
8. März 2022 | Pressemitteilung
Geflüchtete Frauen und Mädchen sind in vielen Regionen der Welt verfolgt, von Gewalt und geschlechtsspezifischer Diskriminierung betroffen. Ein Teil von ihnen sucht Schutz in Deutschland. Zum Internationalen Frauentag am 8. März rufen PRO ASYL und...
8. März 2022 | Newsletter
NewsletterFlüchtlingsrat BrandenburgMärz 2022 FachinformationenFlüchtlingspolitische NachrichtenPubliktionenWeiterbildung, Ausschreibungen & StellenangeboteVeranstaltungshinweise Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte! Wir sind – wie die meisten...
4. März 2022 | Pressemitteilung
Wir begrüßen die Einigung der EU-Staaten, Geflüchtete aus der Ukraine schnell und unkompliziert aufzunehmen. Mit der EU-Richtlinie 2001/55/EG wird den meisten Betroffenen ein Asylverfahren erspart, mitsamt seinen auf Abschreckung und Kontrolle ausgelegten...
28. Februar 2022 | Sonstiges
Zuletzt aktualisiert am 05.12.22 Hier sammeln wir aktuelle Informationen zu Einreise und Aufnahme von jetzt aus der Ukraine Fliehenden (mit und ohne ukrainischem Pass) sowie Koordinierungsstellen für Hilfsangebote. Wir bemühen uns, die Sammlung aktuell zu halten. Der...
28. Februar 2022 | Termine
(englisch below | français en bas) Kostenfreie Workshops WANN: 01.03., 19.04., 26.04., 10.05., 24.05., 07.06., 21.06. und 05.07.2022, jeweils 9-13UhrWO: Fabrikstrasse 10 (Raum 4N3), 16761 Hennigsdorf Berufliche Orientierung und Perspektive für Geflüchtete in...
17. Februar 2022 | Termine
*** english below *** 17.00 – 19.00 Uhr | online Schon seit Jahren verfolgt die Europäische Union die Strategie, ihre Grenzkontrolle weit vor den Toren der EU-Außengrenze zu organisieren: Über Kooperationen mit Transit- und Herkunftsländern wird versucht,...
8. Februar 2022 | Newsletter
NewsletterFlüchtlingsrat BrandenburgJanuar 2022 FachinformationenFlüchtlingspolitische NachrichtenMaterialsammlungen & PubliktionenWeiterbildungen, Ausschreibungen & StellenangeboteVeranstaltungshinweise Liebe Freundinnen und Freunde, liebe...
7. Februar 2022 | Pressemitteilung
Pressemitteilung des Bündnis „Abschiebezentrum BER verhindern“, mitunterzeichnet vom Flüchtlingsrat Brandenburg und zahlreichen weiteren Organisationen Am Flughafen BER in Brandenburg soll ein neues Abschiebezentrum entstehen, in dem bis zu 120 Menschen...