30. September 2022 | Pressemitteilung
Seit dem Tod der 22-jährigen Jîna Mahsa Amînî nach ihrer Festnahme durch die Sittenpolizei in Teheran gehen in fast allen großen Städten Irans Frauen wie Männer auf die Straße, um gegen das unterdrückerische Ajatollah-Regime zu protestieren. Die junge Frau war am 13....
22. September 2022 | Termine, Unkategorisiert
Wir laden Sie und Euch herzlich zur offenen Sitzung des Flüchtlingsrats ein: Input und Austausch zu dem geplanten Abschiebezentrum am Flughafen BER Mittwoch, den 28. September 2022 | 17:00 – 19.00 Uhr | online (Zoom) Das Land Brandenburg plant gemeinsam mit dem Bund...
9. September 2022 | Sonstiges
Wer sind wir? Wir sind eine Gruppe, die sich aus ehemaligen afghanischen Mitarbeiterinnen deutscher Organisationen, afghanischen Aktivistinnen und Verfechterinnen von Frauenrechten zusammensetzt. Wir haben für verschiedene deutsche Institutionen und andere...
5. September 2022 | Sonstiges
Uns haben mehrfach Problemanzeigen bei der privaten Unterbringung von Geflüchteten erreicht. Teilweise wurde die Aufnahme von den Landkreisen abgelehnt und stattdessen eine Verteilung der Personen im Bundesgebiet veranlasst. Hintergrund dessen ist, dass das Land...
5. September 2022 | Sonstiges
Update 11.10.2022: PRO ASYL hat eine aktualisierte Stellungnahme zum Chancen-Aufenthaltsrecht, die sich auf den Gesetzesentwurf der Bundesregierung bezieht, veröffentlicht. Hier informieren wir kurz über die vorgesehenen Änderungen zu Bleiberechtsmöglichkeiten im...
30. August 2022 | Pressemitteilung
Ein halbes Jahr nach dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine machen PRO ASYL und die Landesflüchtlingsräte auf die Kriegsflüchtlinge ohne ukrainischen Pass aufmerksam, die wegen neuer Regelungen ab dem 1. September Gefahr laufen, in die Duldung zu fallen und...
26. August 2022 | Sonstiges
Es ist ein bekanntes Problem, dass afghanische Geflüchtete derzeit keine neuen Pässe in ihrer Botschaft beantragen können. Das behindert vielfach eine langfristige Bleibeperspektive (da Niederlassungserlaubnisse nicht erteilt werden) oder beeinträchtigt die...
17. August 2022 | Pressemitteilung
„Es ist skandalös, dass das Innenministerium trotz aller berechtigten Kritik an Vorgehen und Inhalt seiner Pläne am Bau eines Abschiebezentrums in Schönefeld festhalten will. Die unglaubliche Summe von mehr als 470 Millionen Euro, die die Firma Harder im Laufe von 30...
12. August 2022 | Termine, Unkategorisiert
Wir laden Sie und euch herzlich zur nächsten offenen Sitzung des Flüchtlingsrats ein. Die Sitzung findet statt am: Montag, den 29.08.2022 (Achtung – die Sitzung findet ausnahmsweise nicht an einem Mittwoch statt!) um: 17:00 – 19:00 Uhronline (Zoom) Folgende...
5. August 2022 | Sonstiges
Das Brandenburgische Innenministerium hat nun endlich eine Vorgriffsregelung zum Chancen-Aufenthaltsrecht getroffen. Demnach ist Geflüchteten, die in hoher Wahrscheinlichkeit von den gesetzlichen Neuregelungen profitieren werden, von den Ausländerbehörden eine...