2. März 2023 | Pressemitteilung
Am 24. Februar jährte sich der russische Angriffskrieg. Am 04. März 2022 wurde zum ersten Mal der vorübergehende Schutz vom Europäischen Rat aktiviert. Mehr als eine Million geflüchtete Menschen aus diesem Krieg wurden mittlerweile in Deutschland registriert –...
17. Februar 2023 | Pressemitteilung
Gemeinsame Pressemitteilung von Adopt a Revolution, Borderline-Europe, Flüchtlingsrat Berlin, Flüchtlingsrat Brandenburg, Medico International, Pro Asyl, Republikanischer Anwältinnen- und Anwälteverein RAV, Verein iranischer Flüchtlinge Am 6. Februar 2023...
15. Februar 2023 | Pressemitteilung
PRO ASYL und die Landesflüchtlingsräte fordern zum Flüchtlingsgipfel am Donnerstag eine pragmatische und lösungsorientierte Unterbringungspolitik für alle Schutzsuchenden. Der knappe Wohnraum in Deutschland ist ein gesamtgesellschaftliches Problem, das nicht nur...
15. Februar 2023 | Pressemitteilung
„Wir sind entsetzt, dass das Brandenburger Innenministerium sich anscheinend an der voraussichtlich heute stattfindenden Sammelabschiebung nach Pakistan beteiligt. Pakistan leidet nach wie vor stark unter der Flutkatastrophe und ihren Folgen. Abschiebungen...
8. Februar 2023 | Termine
Wir laden Sie und Euch herzlich zur nächsten offenen Sitzung des Flüchtlingsrats ein. Die Sitzung findet statt am: Mittwoch, den 22..02.2023 um: 17:00 – 19:00 Uhr online (Zoom) – Die Zugangsdaten versenden wir auf Anfrage an...
2. Januar 2023 | Pressemitteilung
In einem von PRO ASYL, BAfF e.V. und Flüchtlingsrat Berlin initiierten Appell fordern 62 Organisationen das gleiche Recht auf Sozialleistungen für alle in Deutschland lebenden Menschen, ohne diskriminierende Unterschiede. Leistungsempfänger*innen nach dem...
21. Dezember 2022 | Sonstiges, Syrien
Das Landesaufnahmeprogramm für syrische Flüchtlinge wurde bis zum 31.12.2023 verlängert und mit entsprechender Weisung veröffentlicht. Obwohl der Zugang ohnehin schon mit der Erfüllung hoher Voraussetzungen verbunden war, wurden nun noch weitere Bedingungen ergänzt....
19. Dezember 2022 | Pressemitteilung
Pressemitteilung der Initiative „Barnim solidarisch“, 19.12.2022 In der Nacht vom 12. auf den 13. Dezember 2022 hat die Polizei einen Geflüchteten aus Eberswalde in den Tschad abgeschoben. Der Betroffene lebte schon seit 9 Jahren in Deutschland. Gerade...
19. Dezember 2022 | Sonstiges
Aufnahme von syrischen Angehörigen von Geflüchteten in Brandenburg nach § 23 Abs. 1 Aufenthaltsgesetz Uns erreichen viele Fragen zum Landesaufnahmeprogramm für syrische Flüchtlinge in Brandenburg. Hier veröffentlichen wir Antworten auf die häufigsten Fragen. Sie...
14. Dezember 2022 | Pressemitteilung
Trotz des breiten zivilgesellschaftlichen Protests gegen das geplante Abschiebezentrum am Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) halten die Brandenburger Regierungsparteien offensichtlich an ihrem Vorhaben fest. Noch diese Woche wird der Brandenburger Landtag...