10. Februar 2021 | Sonstiges
Das Ministerium für Inneres und Kommunales des Landes Brandenburg (MIK) hat am 10. Dezember 2020 Ausführungsbestimmungen zu § 3 Nr. 6 und § 4 der Verordnung über die Zuständigkeiten im Ausländerrecht (Allgemeine Weisung im Ausländerrecht Nr. 09/2020 – AW-AuslR...
9. Februar 2021 | Pressemitteilung
Mit einem offenen Brief wandte sich der Runde Tisch Asyl und Migration Potsdam-Mittelmark gestern gemeinsam mit einer Vielzahl unterstützender Initiativen und Einzelpersonen an die Landesregierung mit der Forderung nach sicheren Bleibeperspektiven für junge...
9. Februar 2021 | Pressemitteilung
96 Organisationen und Initiativen verurteilen aufs Schärfste die geplante Abschiebung mitten im Lockdown in das Kriegs- und Krisengebiet Afghanistan Wie im Dezember letzten Jahres wieder begonnen, setzt Deutschland seine monatlichen Abschiebungen nach Afghanistan auch...
28. Januar 2021 | Sonstiges
Die Lage geflüchteter Menschen an der bosnisch-kroatischen Außengrenzen bleibt dramatisch. Zugleich stehen in Deutschland und auch in Brandenburg Städte und Kommunen zur Aufnahme bereit. Unter dem Motto Aufnahme statt Abschottung: #KeinPushbackIstLegal organisieren...
20. Januar 2021 | Pressemitteilung
Wir informieren nachfolgend über die Pressemitteilung zum gemeinsamen Aufruf „Lipa: grausame Folge der europäischen Abschottungspolitik. Evakuierung und Aufnahme jetzt!“ – initiiert von Seebrücke, Balkanbrücke und PRO ASYL. Auch der Flüchtlingsrat...
18. Januar 2021 | Newsletter
NewsletterFlüchtlingsrat BrandenburgJanuar 2021 FachinformationenFlüchtlingspolitische NachrichtenArbeitshilfen und Publikationshinweise/ Sonstiges Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte! Wir möchten Euch und Sie herzlich zur...
13. Januar 2021 | Sonstiges
Der Flüchtlingsrat Brandenburg ist eine landesweit tätige unabhängige Menschenrechtsorganisation und setzt sich für die Wahrung der Rechte von Geflüchteten ein. Der Förderverein des Brandenburgischen Flüchtlingsrats e.V. sucht zum 01.02.2021 eine_n...
12. Januar 2021 | Termine
Referentin: Wiebke Judith, rechtspolitische Referentin von PRO ASYL. Wiebke Judith arbeitet zum deutschen und europäischen Asylrecht bei PRO ASYL. Zu ihrer Arbeit gehört die Analyse und Kommentierung von Gesetzgebung, aktueller flüchtlingspolitischer Entwicklungen und...
18. Dezember 2020 | Sonstiges
Wir sagen DANKE bei Ihnen und euch für die Unterstützung der Arbeit des Flüchtlingsrats Brandenburg. Die Geschäftsstelle ist vom 21.12.2020 bis 3.1.2021 geschlossen. Ab dem 4.1.2021 sind wir dann wieder erreichbar. Lassen Sie uns auch weiter gemeinsam für die Rechte...
18. Dezember 2020 | Sonstiges
1. Frauen mit Fluchthintergrund berichten in Videointerviews über ihre persönlichen Erfahrungen https://www.fluechtlingsrat-brandenburg.de/wp-content/uploads/2020/12/Interview-Solange-klein.mp4 Frau S. lebt seit fünf Jahren in Deutschland. Sie kam allein, ohne ihre...