28. Oktober 2021 | Pressemitteilung
Hier unterzeichnen! Pressenotiz, Potsdam, 28. Oktober 2021 Gegen geplante Kürzungen der Brandenburgischen Landesregierung bei Angeboten für Geflüchtete ab 2022 regt sich Protest: Die gestern gestartete Online-Petition „Stärken statt Streichen“ fordert die Abgeordneten...
21. Oktober 2021 | Pressemitteilung
Menschenwürdige Versorgung, Recht auf Asyl und Solidarität statt Abschottung und Notstandsrhetorik Horst Seehofer bezeichnet geflüchtete Menschen in seiner gestrigen Pressekonferenz zur Migrationslage an der Grenze zu Polen als ‚hybride Bedrohung‘ und ‚politische...
17. September 2021 | Pressemitteilung
Am Flughafen BER soll nach Plänen des Brandenburger Innenministeriums bis 2025 auf 4 Hektar ein Ein- und Ausreisezentrum entstehen. Offenbar wurde dieses millionenschwere Projekt am Parlament vorbeigeplant. Auch die Öffentlichkeit wurde bisher nicht informiert. Der...
17. September 2021 | Pressemitteilung
Die Bedingungen in AnkER-Zentren und Aufnahmeeinrichtungen verletzen elementare Rechte von Kindern und ihren Familien. Die Aufenthaltsdauer in Aufnahmeeinrichtungen ist deshalb auf maximal vier Wochen zu begrenzen und Geflüchtete müssen schnellstmöglich in Wohnungen...
3. September 2021 | Pressemitteilung
Auf ihrer diesjährigen Herbstkonferenz haben sich die Flüchtlingsräte der Bundesländer und PRO ASYL mit den geflüchteten und auf der Flucht befindlichen Menschen aus Afghanistan solidarisiert. Neben der Aufnahme der so genannten Ortskräfte fordern wir die Ermöglichung...
26. August 2021 | Pressemitteilung
Es beschäftigt uns derzeit gerade alle: Die chaotische Lage in Afghanistan, die schrecklichen Konsequenzen für die im Land gefangenen Afghan*innen und die Ängste der Afghan*innen in Brandenburg, die gerade händeringend versuchen, ihre Familien in Sicherheit zu...