29. September 2023 | Pressemitteilung
Zum UN-Welttag des Wohn- und Siedlungswesens (Welt-Habitat-Tag) am kommenden Montag fordert die Kooperation für Flüchtlinge in Brandenburg (KFB) die Verbesserung der Wohnsituation für geflüchtete Menschen in Brandenburg. Sie ruft Land und Kommunen zum Kurswechsel auf....
27. September 2023 | Pressemitteilung
Pressemitteilung des Netzwerks der Kampagne ‘BLEIBERECHT FÜR ALLE – statt Chancenfalle!’ vom 27.09.2023 Berlin / Politik: Geflüchtete und solidarische Menschenrechtsaktivist*innen protestieren mit einer Demonstration am 27.09.23 gegen geplante Entrechtungen von...
20. September 2023 | Pressemitteilung
Weltkindertag (20.09.): Die Landesflüchtlingsräte, die bundesweite Arbeitsgemeinschaft PRO ASYL und zahlreiche weitere Bundesorganisationen veröffentlichen ein gemeinsames Statement zum Familiennachzug. Ihre Forderung richtet sich an die Bundesregierung und die...
20. September 2023 | Termine
„Zivilgesellschaftliches Engagement für eine menschenwürdige Aufnahme und Unterbringung von Schutzsuchenden“ Erfahrungsaustausch der Willkommensinitiativen in Brandenburg Mi., 27.09.23 (17 – 19 Uhr) | online Angesichts der Kommunal- und...
6. September 2023 | Termine
Wir unterstützen ausdrücklich den Aufruf vom Barnimer Bürger*innenasyl zur Demonstration am Freitag in Eberswalde. Abschiebungen sind ein Ausdruck struktureller Gewalt. Wir lehnen Abschiebungen grundsätzlich ab und fordern stattdessen eine großzügige Auslegung von...
5. Juli 2023 | Pressemitteilung
Der Flüchtlingsrat Brandenburg zeigt sich zutiefst empört über den jüngsten Abschiebeversuch einer Georgierin, die seit vier Jahren in Brandenburg lebt. Die alleinerziehende Mutter wurde am vergangenen Montagmorgen in ihrer Unterkunft von der Polizei überrascht und in...
14. Juni 2023 | Pressemitteilung, Termine
Anlässlich der 219. Sitzung der Konferenz der Innenminister:innen und -senator:innen der Länder vom 14. bis 16.06.2023 rufen SudanUprising Germany, Jugendliche ohne Grenzen und der Flüchtlingsrat Brandenburg gemeinsam zu einem Abschiebestopp in den Sudan auf. Am...
12. Juni 2023 | Sonstiges, Unkategorisiert
[Stand Juni 2023] Vor der Corona-Pandemie umfasste die räumliche Beschränkung bei der Residenzpflicht die Länder Berlin und Brandenburg. Mit der Pandemie wurde die räumliche Beschränkung auf den Landkreis Oder-Spree/Frankfurt Oder bzw. Teltow-Fläming bzw. den...