30. Mai 2024 | Pressemitteilung
Angesichts der Demonstration des Bündnis gegen Verdrängung und #Mietenwahnsinn am 01. Juni in Berlin, der bevorstehenden Kommunal- und Europawahlen am 09. Juni und den Bestrebungen der Bundesregierung, Wohnungslosigkeit bis 2030 zu beenden, ruft die Kooperation für...
3. April 2024 | Pressemitteilung
Der Flüchtlingsrat Brandenburg, Aktionsbündnis „Offenes MOL“, Jugendliche ohne Grenzen, Women in Exile, Seebrücke Potsdam, Wir Packen’s an e.V., Flüchtlingsberatungsstelle ev. Kirchenkreis Oberes Haveland, Bürger*innen-Asyl Barnim und Barnim...
12. März 2024 | Pressemitteilung
Pressemitteilung von Barnim Solidarisch, vom 09.03.2024 Ohne Rücksicht auf unbeteiligte kleine Kinder und eine schwer verletzte Person, und mit falschen Zusicherungen versucht die Zentrale Ausländerbehörde Brandenburg, um jeden Preis Abschiebungen durchzuführen. Drei...
7. März 2024 | Pressemitteilung
PRO ASYL und alle Landesflüchtlingsräte lehnen die Arbeitspflicht für Geflüchtete ab und fordern stattdessen die Aufhebung aller Arbeitsverbote für geflüchtete Menschen. “Es ist rassistisch und menschenverachtend zu suggerieren, dass Geflüchtete arbeitsunwillig seien,...
21. Februar 2024 | Pressemitteilung
„Die versprochenen Erleichterungen beim Familiennachzug müssen endlich kommen!“ Die Aktion „Familiennachzug JETZT!“ fordert mit einer Protestaktion am 22.02.2024 das Auswärtige Amt und die Regierungsparteien auf, die im Koalitionsvertrag 2021 versprochenen...
11. Januar 2024 | Pressemitteilung
Landesregierung investiert 1,9 Millionen Euro in weitere Ausgrenzung Geflüchteter und setzt Sündenbockpolitik fort Brandenburgs Landesregierung hat 1,9 Millionen Euro für die Einführung einer Bezahlkarte für Asylbewerber*innen bewilligt. Sie sollen künftig kein...