15. Februar 2017 | Pressemitteilung, Sonstiges
Potsdam, 15. Februar 2017 *Bundesweite Abschiebezentrale in Potsdam und Missachtung der Entscheidungen der Härtefallkommission: Von der Willkommens- zur Abschiebekultur* Bund und Länder beabsichtigen, in Brandenburg eine Abschiebezentrale einzurichten....
15. Dezember 2016 | Pressemitteilung
*Hohe Erwartungen an grün und links mitregierte Bundesländer* PRO ASYL und die landesweiten Flüchtlingsräte appellieren an die Bundesländer, insbesondere die grün und links Mitregierten, die weitere soziale Ausgrenzung von Flüchtlingen aus den sozialen...
23. November 2016 | Pressemitteilung, Sonstiges
Potsdam, 23. November 2016 In Brandenburg kommt es in den letzten Monaten immer wieder zu menschenrechtsverletzenden Abschiebungsversuchen. Das Land setzt offenbar entgegen eigener Angaben statt auf freiwillige Ausreise auf die sture Durchsetzung von Abschiebungen –...
6. Oktober 2016 | Pressemitteilung, Sonstiges
Anlässlich der heute in Bremen stattfindenden Kultusminister_innen-Konferenz (KMK) kritisieren die Landesflüchtlingsräte, Jugendliche ohne Grenzen und der Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (BumF) – unterstützt von der Gewerkschaft Erziehung und...
30. September 2016 | Pressemitteilung, Sonstiges
Der Flüchtlingsrat Brandenburg fordert zum „Tag des Flüchtlings“ von der Landesregierung, dass sie mehr Schutzsuchende aufnimmt. Der Flüchtlingsrat weist darauf hin, dass Deutschland seine im September 2015 auf EU-Ebene gegebenen Übernahmezusagen für Flüchtlinge aus...
30. Juni 2016 | Pressemitteilung, Sonstiges
Der Flüchtlingsrat hat einen offenen Brief an Ministerpräsident Woidke und Ministerin Golze zur Perspektive der Migrationssozialarbeit als Fachberatungsdienst in Brandenburg veröffentlicht. Der Brief wurde bisher von 43 Willkommensinitiativen und engagierten...