• Language
    • deutsch
    • english
    • français
    • русский
    • український
    • العربية
    • فارسی
  • Contrast
  • Darkmode
  • Text increase
  • Spenden
Flüchtlingsrat Brandenburg
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Sonstiges
    • Mailinglisten
    • Newsletter
  • Adressen
  • Beratungshinweise
    • Beratungshilfen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Härtefallkommision
  • Unsere Projekte
    • TEILHABE. BOTTOM UP!
    • TOGETHER WE STAY!
    • VASiB | Verbesserung der Aufnahmebedingungen in Brandenburg
    • Ältere Projekte
      • DEMAND.YOUR.RIGHTS
      • Qualifizierungsprogramm für die Migrationssozialarbeit mit Gruppen von vulnerablen Geflüchteten
      • Flucht aus der Ukraine: Aufnahme und Versorgung in Brandenburg sicherstellen
      • Unter dem Radar: Aufnahme- und Abschiebepraktiken im Fokus
      • BleibNet proQuali (BPQ)
      • Entwicklung von Standards für die Asylverfahrens- und Sozialberatung in Brandenburg
      • Orientierung, Beratung und Akzeptanz für Asylbewerber*innen in Brandenburg
      • Raus aus dem Abseits
      • TASK – Teilhabe an Schule und Kita
      • Brandenburg Connect
  • Über uns
    • Flüchtlingsrat
    • Geschäftsstelle
    • Verein
    • Kontakt
    • Mitmachen
    • Presse
    • Publikationen
    • Medienpool
    • Spenden
    • Mitglied werden
Seite wählen

Flüchtlinge Willkommen – Keine Massenunterkünfte im Barnim!

7. Mai 2015 | Pressemitteilung, Sonstiges

*Flüchtlinge Willkommen – Keine Massenunterkünfte im Barnim!* نيئجئللاب بيحرتلا Barnim يف يعامجلا نكسلل ل Réfugiés bienvenus – pas d‘hébergements collectifs dans le Barnim! *Wir fordern eine solidarische und an den Bedürfnissen der Flüchtlinge orientierte...

Brandenburger Willkommenskultur der besonderen Art: Polizeiübungen direkt neben der Flüchtlingsunterkunft

17. März 2015 | Pressemitteilung, Sonstiges

Pressemitteilung 17.3.2015 *Brandenburger Willkommenskultur der besonderen Art: Polizeiübungen direkt neben der Flüchtlingsunterkunft* Trotz Protesten von Willkommensinitiativen hat die FH der Polizei die Manöverübungen auf dem TÜV-Gelände direkt neben der Unterkunft...

PM der Initiative "Willkommen in Oberhavel": Erneut Polizeiübungen in unmittelbarer Nachbarschaft des Flüchtlingsheims Oranienburg-Lehnitz

17. März 2015 | Pressemitteilung, Sonstiges

*Am  5.3., 9.3. und 12. 3.15 fanden erneut Polizeiübungen mit 200 Einsatzkräften, Spezialfahrzeugen und Hubschraubern in unmittelbarer Nachbarschaft des Flüchtlingsheims Oranienburg-Lehnitz statt.* Obwohl Ärztinnen und Ärzte aus Oberhavel, der Flüchtlingsrat...

Landkreis Barnim plant Massenunterkunft für 670 Flüchtlinge mitten im Wald Willkommensinitiativen fordern: Wohnungen statt Lager!

26. Februar 2015 | Pressemitteilung, Sonstiges

25.02.2015 *Landkreis Barnim plant Massenunterkunft für 670 Flüchtlinge mitten im Wald Willkommensinitiativen fordern: Wohnungen statt Lager!* Die Barnimer Willkommensinitiativen begrüßen die Aufnahme schutzsuchender Menschen im Barnim. Allerdings sollte ihre...

Flüchtlingsrat begrüßt Frankfurter Unterbringungskonzept

10. Februar 2015 | Pressemitteilung, Sonstiges

Pressemitteilung 10.2.2015 *Flüchtlingsrat begrüßt Frankfurter Unterbringungskonzept* *„Eine eigene Wohnung – so früh wie möglich“* *Am 12. Februar steht in der Frankfurter Stadtverordnetenversammlung das von der Verwaltung ausgearbeitete Unterbringungskonzept zur...

Kampagnenstart: Wir treten ein! Für Flüchtlingsschutz – Gegen Dublin III

28. Januar 2015 | Pressemitteilung, Sonstiges

Presseerklärung von Pro Asyl, 15. Januar 2015 *Kampagnenstart: Wir treten ein! Für Flüchtlingsschutz – Gegen Dublin III* Heute startet die Kampagne Wir treten ein! Für Flüchtlingsschutz. Gegen Dublin III‘. Mit einem Appell an die Bundesregierung fordert...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Suche

Nein zur Bezahlkarte!

www.nein-zur-bezahlkarte.de

Wegweiser

Kontakte & Adressen

Kontakt

Telefonische Sprechzeiten

Wir bieten für Geflüchtete, Berater*innen und Engagierte eine telefonische Erst- und Verweisberatung an. Wir sind jedoch keine Beratungsstelle und bieten keine Einzelfallberatung an. (Weitere Beratungsangebote vor Ort finden Sie hier.)

Montag, Dienstag & Donnerstag
10–13 Uhr

Telefon: 03 31 / 71 64 99

Außerhalb dieser Sprechzeiten sind wir nur per E-Mail erreichbar: info@fluechtlingsrat-brandenburg.de


Consultation hours by phone

We offer initial and referral counselling by telephone for refugees, counsellors and volunteers. However, we are not a counselling centre and do not offer individual counselling. (You can find more counselling services on site here).

Monday, Tuesday & Thursday
10-13 h

Phone: 03 31 / 71 64 99

Outside these consultation hours we can only be reached by email: info@fluechtlingsrat-brandenburg.de

Aktionskonferenz

Termine

Die nächste offene Sitzung findet am 30. Juli in Präsenz in Eberswalde statt: Wohnraumversorgung ‚von unten‘: Hausprojekte in Eberswalde.

 

 

***

Hinweise auf weitere Veranstaltungen, Fortbildungen und aktuelle Informationen schicken wir Ihnen ebenfalls gern zu. Tragen Sie sich dafür einfach in die für Sie passende Mailingliste ein (siehe Infoservice).

Infoservice

Mailinglisten

Unterstützen Sie unsere Arbeit!

Aktiv werden!

Fördermitglied werden

Spenden

Themen

  • Abschiebehaft (22)
  • Abschiebungen (64)
  • Adressen (1)
  • Aktionen (21)
  • Arbeit und Bildung (16)
  • Asylbewerberleistungsgesetz (15)
  • Asylrecht (17)
  • Asylverfahren (28)
  • Aufnahme (23)
  • Ausländerbehörde (4)
  • Barnim (8)
  • Beratung (10)
  • Bleiberecht (25)
  • Brandenburg/Havel (0)
  • Cottbus (5)
  • Dahme-Spreewald (0)
  • Denkzettel (0)
  • Dublin (8)
  • Duldung (6)
  • Eisenhüttenstadt (8)
  • Eisenhüttenstadt-Abschiebehaft (0)
  • Eisenhüttenstadt-Erstaufnahme (6)
  • Elbe-Elster (2)
  • Eu-Richtlinien (2)
  • F.I.B. (0)
  • Familiennachzug (13)
  • Festung Europa (13)
  • Flüchtlingsinitiativen (10)
  • Flüchtlingspolitischer Stammtisch / Jour Fixe (0)
  • Flüchtlingspolitischer Stammtisch /Jour Fixe (1)
  • Flughafenverfahren (9)
  • Frankfurt (Oder) (2)
  • Gesundheit (25)
  • Gutscheine (2)
  • Härtefallkommission (6)
  • Havelland (2)
  • Herkunftsländer (9)
  • Illegalisierte (2)
  • Info (0)
  • Infodienste (0)
  • JOG (8)
  • Kinderrechte (12)
  • Kirchenasyl (0)
  • LandKreise - kreisfreie Städte (6)
  • Märkisch-Oderland (5)
  • Medienberichte (1)
  • Newsletter (1)
  • Oberhavel (11)
  • Oberspreewald-Lausitz (1)
  • Oder-Spree (0)
  • Ostprignitz-Ruppin (0)
  • Perspektivforum (0)
  • Polizeikontrollen (3)
  • Potsdam (1)
  • Potsdam-Mittelmark (6)
  • Projekte (0)
  • Rassismus (23)
  • Rechtsprechung (2)
  • Refugees Emancipation (3)
  • Repression (0)
  • Resettlement (2)
  • Residenzpflicht (0)
  • Roma (4)
  • Sonstiges (38)
  • Spenden (2)
  • Spree-Neiße (3)
  • Statistik (0)
  • Teltow-Fläming (1)
  • Tschetschenien-Schwerpunkt (3)
  • U.R.I. (0)
  • Uckermark (0)
  • Ukraine (3)
  • UMF (2)
  • Videos (2)
  • Wohnen (47)
  • Women in Exile (4)

Themen

  • Abschiebehaft (22)
  • Abschiebungen (64)
  • Adressen (1)
  • Aktionen (21)
  • Arbeit und Bildung (16)
  • Asylbewerberleistungsgesetz (15)
  • Asylrecht (17)
  • Asylverfahren (28)
  • Aufnahme (23)
  • Ausländerbehörde (4)
  • Barnim (8)
  • Beratung (10)
  • Bleiberecht (25)
  • Brandenburg/Havel (0)
  • Cottbus (5)
  • Dahme-Spreewald (0)
  • Denkzettel (0)
  • Dublin (8)
  • Duldung (6)
  • Eisenhüttenstadt (8)
  • Eisenhüttenstadt-Abschiebehaft (0)
  • Eisenhüttenstadt-Erstaufnahme (6)
  • Elbe-Elster (2)
  • Eu-Richtlinien (2)
  • F.I.B. (0)
  • Familiennachzug (13)
  • Festung Europa (13)
  • Flüchtlingsinitiativen (10)
  • Flüchtlingspolitischer Stammtisch / Jour Fixe (0)
  • Flüchtlingspolitischer Stammtisch /Jour Fixe (1)
  • Flughafenverfahren (9)
  • Frankfurt (Oder) (2)
  • Gesundheit (25)
  • Gutscheine (2)
  • Härtefallkommission (6)
  • Havelland (2)
  • Herkunftsländer (9)
  • Illegalisierte (2)
  • Info (0)
  • Infodienste (0)
  • JOG (8)
  • Kinderrechte (12)
  • Kirchenasyl (0)
  • LandKreise - kreisfreie Städte (6)
  • Märkisch-Oderland (5)
  • Medienberichte (1)
  • Newsletter (1)
  • Oberhavel (11)
  • Oberspreewald-Lausitz (1)
  • Oder-Spree (0)
  • Ostprignitz-Ruppin (0)
  • Perspektivforum (0)
  • Polizeikontrollen (3)
  • Potsdam (1)
  • Potsdam-Mittelmark (6)
  • Projekte (0)
  • Rassismus (23)
  • Rechtsprechung (2)
  • Refugees Emancipation (3)
  • Repression (0)
  • Resettlement (2)
  • Residenzpflicht (0)
  • Roma (4)
  • Sonstiges (38)
  • Spenden (2)
  • Spree-Neiße (3)
  • Statistik (0)
  • Teltow-Fläming (1)
  • Tschetschenien-Schwerpunkt (3)
  • U.R.I. (0)
  • Uckermark (0)
  • Ukraine (3)
  • UMF (2)
  • Videos (2)
  • Wohnen (47)
  • Women in Exile (4)

Förderverein des Brandenburgischen Flüchtlingsrats e.V.
Rudolf-Breitscheid-Str. 164
14482 Potsdam

03 31 / 71 64 99

info@fluechtlingsrat-brandenburg.de

  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz

Wegweiser

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung