4. März 2022 | Pressemitteilung
Wir begrüßen die Einigung der EU-Staaten, Geflüchtete aus der Ukraine schnell und unkompliziert aufzunehmen. Mit der EU-Richtlinie 2001/55/EG wird den meisten Betroffenen ein Asylverfahren erspart, mitsamt seinen auf Abschreckung und Kontrolle ausgelegten...
7. Februar 2022 | Pressemitteilung
Pressemitteilung des Bündnis „Abschiebezentrum BER verhindern“, mitunterzeichnet vom Flüchtlingsrat Brandenburg und zahlreichen weiteren Organisationen Am Flughafen BER in Brandenburg soll ein neues Abschiebezentrum entstehen, in dem bis zu 120 Menschen...
9. Dezember 2021 | Pressemitteilung
Pressemitteilung zum Internationalen Tag der Menschenrechte (10.12.2021) Eine 21-jährige Schülerin wird aus ihrer Familie und ihrer erfolgreichen Schullaufbahn gerissen, ein Elternpaar mit seinen Kindern mitten in der Nacht zur Abschiebung abgeholt,...
1. Dezember 2021 | Pressemitteilung
PRO ASYL, die Landesflüchtlingsräte und „Jugendliche ohne Grenzen“ fordern anlässlich der Innenministerkonferenz vom 1. bis 3. Dezember einen umfassenden Abschiebestopp sowie die sofortige Fortsetzung der Aufnahme Schutzsuchender aus Afghanistan. Aufgrund der...
26. November 2021 | Pressemitteilung
Gemeinsame Presseerklärung von PRO ASYL und den Flüchtlingsräten aus Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Sachsen. Geflüchtete Frauen erleiden häufig Gewalt, die sich speziell gegen sie als Frauen richtet. Zum heutigen...
9. November 2021 | Pressemitteilung, Unkategorisiert
Gemeinsame Presseerklärung von Flüchtlingsrat Brandenburg, Women in Exile & friends und Opferperspektive e.V. Der Skandal um den bis heute nicht aufgeklärten Tod von Rita O. in der Sammelunterkunft für Geflüchtete in Hohenleipisch steht symptomatisch für die...