30. Juni 2022 | Pressemitteilung
Landesflüchtlingsräte und PRO ASYL begrüßen, dass die spanische Justiz die brutale Gewalt gegen Schutzsuchende an der Grenze zur spanischen Exklave Melilla untersuchen will. Die Organisationen verurteilen die Gewalteskalation der Grenzkräfte und Verharmlosung durch...
16. Juni 2022 | Pressemitteilung, Sonstiges
Flüchtlingsrat Brandenburg fordert Innenministerium anlässlich der Vorlage eines Gesetzesentwurfs des Bundesinnenministeriums zum sogenannten Chancen-Aufenthaltsrechts auf, umgehend eine Vorgriffsregelung auf den Weg zu bringen. Der Flüchtlingsrat Brandenburg begrüßt,...
7. Juni 2022 | Pressemitteilung, Sonstiges
Flüchtlingsrat Brandenburg möchte die Landesregierung anlässlich der Sitzung des Innenausschusses ermutigen, mit Bleiberecht statt Abschiebung dem Beispiel anderer Bundesländer zu folgen Der Flüchtlingsrat begrüßt, dass in der morgigen Sitzung des Innenausschusses das...
24. Mai 2022 | Pressemitteilung
Presseerklärung 24. Mai 2022 Anlässlich der Innenminister:innenkonferenz vom 1.-3. Juni 2022 in Würzburg fordern PRO ASYL und die Landesflüchtlingsräte sowie viele weitere Organisationen und Initiativen eine bundesweite Regelung, die den Schutz von allen aus der...
16. Mai 2022 | Pressemitteilung
Download: Aufruf zu einem Paradigmenwechsel: Vom Untergebracht-Werden zum Wohnen (PDF) Brandenburger Organisationen rufen zu Paradigmenwechsel in der Flüchtlingspolitik auf Potsdam, den 16. Mai 2022 Mit dem Aufruf „Vom Untergebracht-Werden zum Wohnen“ wendet sich...
7. April 2022 | Pressemitteilung, Sonstiges
PRO ASYL und die Landesflüchtlingsräte fordern zum heutigen Bund-Länder-Gipfel zur Aufnahme der Geflüchteten aus der Ukraine, dass nicht nur ukrainische Schutzsuchende, sondern auch geflüchtete Menschen aus anderen Ländern ins Sozialhilfesystem integriert werden. Denn...