28. Januar 2021 | Sonstiges
Die Lage geflüchteter Menschen an der bosnisch-kroatischen Außengrenzen bleibt dramatisch. Zugleich stehen in Deutschland und auch in Brandenburg Städte und Kommunen zur Aufnahme bereit. Unter dem Motto Aufnahme statt Abschottung: #KeinPushbackIstLegal organisieren...
13. Januar 2021 | Sonstiges
Der Flüchtlingsrat Brandenburg ist eine landesweit tätige unabhängige Menschenrechtsorganisation und setzt sich für die Wahrung der Rechte von Geflüchteten ein. Der Förderverein des Brandenburgischen Flüchtlingsrats e.V. sucht zum 01.02.2021 eine_n...
18. Dezember 2020 | Sonstiges
Wir sagen DANKE bei Ihnen und euch für die Unterstützung der Arbeit des Flüchtlingsrats Brandenburg. Die Geschäftsstelle ist vom 21.12.2020 bis 3.1.2021 geschlossen. Ab dem 4.1.2021 sind wir dann wieder erreichbar. Lassen Sie uns auch weiter gemeinsam für die Rechte...
18. Dezember 2020 | Sonstiges
1. Frauen mit Fluchthintergrund berichten in Videointerviews über ihre persönlichen Erfahrungen https://www.fluechtlingsrat-brandenburg.de/wp-content/uploads/2020/12/Interview-Solange-klein.mp4 Frau S. lebt seit fünf Jahren in Deutschland. Sie kam allein, ohne ihre...
6. November 2020 | Corona, Sonstiges
Ein aktueller Bericht des Mediendienstes Integration bestätigt die Kritik von Flüchtlingsräten und anderen Organisationen an der Unterbringungspraxis der Bundesländer. Im Bericht heißt es: „Mehr als 2.000 Menschen sind seit Anfang dieses Jahres in...
28. Oktober 2020 | Sonstiges
Das sogenannte Dublin-Verfahren regelt, dass Asylsuchende in dem Land der Europäischen Union registriert werden und ihr Asylgesuch stellen müssen, das sie zuerst betreten haben. Da das Verfahren sehr kompliziert ist, haben wir mehrsprachige Flyer für Geflüchtete...