+++ german below +++ You are interested in music? You would like to be part of a band and your age is between 16 and 27? This could be something for you then – welcome and continue reading 🙂 Sounds United is a music project to connect young people from Potsdam...
Die Forster Brücke versteht sich als Brücke zwischen Zugewanderten und Alt-Ansässigen, engagiert sich für ein offenes tolerantes Klima in der Stadt, vermittelt Kontakte, leistet Geflüchteten praktische Hilfe und unterstützt in besonderem Maß Frauen und Familien. Dank...
Wir sind eine Initiative von Bürger:innen in Falkensee. Unser Selbstverständnis ist, dass wir uns für ein gutes Zusammenleben in Falkensee einsetzen. Unsere Angebote sind von allen für alle gedacht. Alt-Falkenseeer, Neu-Falkenseeer, gar-nicht Falkenseeer. Ein großer...
Start with a Friend schafft persönliche Begegnungen zwischen Menschen mit und ohne Einwanderungsgeschichte. Wir bringen Menschen aus unterschiedlichen Ländern und mit verschiedenen Erfahrungen zusammen: Durch 1:1 Tandempartnerschaften, ein gemeinsames Engagement oder...
Wir unterstützen und begleiten ehrenamtlich Geflüchtete und Migranten in Werder, insbesondere Menschen in der Gemeinschaftsunterkunft in der Schubertstr. Einmal im Monat führen wir ein Begegnungscafé durch. Es gibt regelmäßige Angebote für Kinder und zur Unterstützung...
Wir bieten für Geflüchtete, Berater*innen und Engagierte eine telefonische Erst- und Verweisberatung an. Wir sind jedoch keine Beratungsstelle und bieten keine Einzelfallberatung an. (Weitere Beratungsangebote vor Ort finden Sie hier.)
We offer initial and referral counselling by telephone for refugees, counsellors and volunteers. However, we are not a counselling centre and do not offer individual counselling. (You can find more counselling services on site here).
Aktuell gibt es keine feststehenden Veranstaltungstermine. Unsere offene Sitzung findet jedoch jeweils am letzten Mittwoch des Monats statt. Die jeweiligen Themen veröffentlichen wir ca. zwei Wochen vorher an dieser Stelle. Wenn Sie unsere Verteiler abonnieren, erhalten Sie die Einladung zur Offenen Sitzung auch per E-Mail zugeschickt.
***
Hinweise auf weitere Veranstaltungen, Fortbildungen und aktuelle Informationen schicken wir Ihnen ebenfalls gern zu. Tragen Sie sich dafür einfach in die für Sie passende Mailingliste ein (siehe Infoservice).