BRANDENBURG CONNECT! goes regional:
Strukturen & neue Wege der Vernetzung in Angermünde

Mi., 26.02.25 (17 – 19 Uhr) | Angermünde

 

Das Treffen findet in Präsenz statt – und zwar in Angermünde. Im letzten Halbjahr haben wir bereits in Cottbus zu zwei regionalen Treffen eingeladen, um die Vernetzung vor Ort zu stärken und sich mit fluchtpolitisch Aktiven und Interessierten aus der Region auszutauschen. Nun wollen wir gemeinsam im Norden Brandenburgs zusammenkommen und angesichts der politischen Lage diskutieren, wie wir uns aufstellen und gegenseitig unterstützen wollen. Mehr als je zuvor gilt: Wir haben keine andere Wahl als uns gemeinsam für eine gleichberechtigte Teilhabe und ein menschenwürdiges Ankommen von geflüchteten Menschen in Brandenburg einzusetzen und stark zu machen.

Gemeinsam mit Akteur:innen vor Ort ist es unser Ziel, die aktuellen Herausforderungen für geflüchtete Menschen in Angermünde zu diskutieren, aber vor allem auch Ideen für künftige Zusammenarbeit und Vernetzung weiter zu denken, Bestehendes zu stärken und Neues ins Rollen zu bringen.

Eingeladen sind alle Akteur:innen, die im Themenfeld Flucht und Migration bereits aktiv sind/waren oder es werden wollen, aber auch jene, die das Thema zukünftig stärker in ihrer Arbeit mitdenken möchten, sind herzlich willkommen.

Wir freuen uns auf Ihr und Euer Kommen!

(Der genaue Veranstaltungsort wird nach Anmeldung bekannt gegeben.)

 

Anmeldung:
E-Mail an info@fluechtlingsrat-brandenburg.de (gerne mit kurzem Verweis inwiefern und wo engagiert/aktiv/interessiert).

 

Hinweis:
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtenden Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.

 

 

Gefördert durch