Die in die Kommunen des Landkreises Barnim aufgenommen Geflüchteten (nach SGB II) sollen in ihrem Bestreben nach einer selbstverantwortlichen Lebensgestaltung unterstützt und dabei ermutigt werden, die sozialen, gesundheitlichen und integrativen Regelangebote des...
Die in die Kommunen des Landkreises Barnim aufgenommen Geflüchteten (nach SGB II) sollen in ihrem Bestreben nach einer selbstverantwortlichen Lebensgestaltung unterstützt und dabei ermutigt werden, die sozialen, gesundheitlichen und integrativen Regelangebote des...
Das Barnimer Bürger*innenasyl ist eine von vielen bundesweiten Initiativen, die öffentlich erklären, dass sie Personen, die von Abschiebungen bedroht sind, Schutz gewähren werden. Sie ist eine Reaktion auf die drastische Verschärfung der deutschen und europäischen...
Koordinierung ehrenamtlicher Hilfe für Geflüchtete beim Deutsch lernen, bei schulischen Problemen, bei der Kontaktsuche und bei Alltagsproblemen. Der Kontakt innerhalb der Gruppe erfolgt auf Wunsch über einen E-Mail-Verteiler und monatliche Treffen zum Zwecke des...
Unser Team berät Sie gern zu Fragen im Bereich Migration und Integration. Neben den regional- und themenspezifischen Beratungsangeboten bieten wir regelmäßig bedarfsgerechte Veranstaltungen zu migrations- und integrationsspezifischen Themen an. Unser Portfolio wird...
In unserer kommenden offenen Sitzung am Mittwoch, 29. März (17-19 Uhr) sprechen wir über „Kämpfe von unten gegen die Unterbringung in Lagern in Zeiten des Backlashs„. Die Veranstaltung findet auf Deutsch und Englisch statt.
Die offene Sitzung findet jeweils am letzten Mittwoch des Monats statt. Das Thema der Sitzung veröffentlichen wir ca. zwei Wochen vorher an dieser Stelle. Wenn Sie unsere Verteiler abonnieren, erhalten Sie die Einladung zur Offenen Sitzung auch per E-Mail zugeschickt.
***
Hinweise auf Veranstaltungen, Fortbildungen und aktuelle Informationen schicken wir Ihnen auch gern per E-Mail zu. Tragen Sie sich dafür einfach in die für Sie passende Mailingliste ein (siehe Infoservice).