Solidarität gestalten – trotz Druck Räume, Verantwortung und Selbstorganisation für die Kommune der Zukunft Samstag, 29.11.2025 | Berlin In Brandenburg werden Pläne, sogenannte Landesübergangseinrichtungen einzurichten und in der Verantwortung des Landes und nicht der...
BRANDENBURG CONNECT! goes regional Wohnraumversorgung ‚von unten‘:Hausprojekte in Eberswalde Mi, 30.07.2025 (17-19 Uhr) | in Präsenz in EBERSWALDE Gemeinsam mit drei Mietshäuser Syndikaten in Eberswalde wollen wir näheres erfahren über deren...
Als Teil des Projekthaus Potsdam freuen wir uns zu verkünden: Das Projekthaus feiert am 14. Juni sein 20-jähriges Jubiläum und möchten diesen besonderen Anlass mit allen teilen, die sie auf diesem Weg begleiten und begleitet haben! Euch erwartet ein Empfang für alle...
Flüchtlingsrat Brandenburg lädt ein: Bildungschancen im ländlichen Raum – Barrieren und Chancen Mi., 28.05.25 | 17 – 19 Uhr | online Schutzsuchenden Menschen in Brandenburg, denen keine sogenannte gute Bleibeperspektive zugestanden wird, soll zukünftig...
EINLADUNG Mi., 04.06.2025 (17 Uhr | online) Strategiegruppe Wohnen Die neue „harte Linie“ der Brandenburger Asyl- und Migrationspolitik schlägt auch im Bereich Unterbringung und Wohnen immer stärker durch. Auch die jüngst veröffentlichte Erklärung im...
Flüchtlingsrat Brandenburg lädt ein: OFFENE SITZUNG BRANDENBURG CONNECT! goes regional: Austausch und Vernetzung in und um Potsdam stärken! Mittwoch, 07.05.2025 | 17–19 Uhr | in Präsenz in POTSDAM (-> ACHTUNG: Wegen Terminüberschneidung vom letzten Mittwoch im...
Wir bieten für Geflüchtete, Berater*innen und Engagierte eine telefonische Erst- und Verweisberatung an. Wir sind jedoch keine Beratungsstelle und bieten keine Einzelfallberatung an. (Weitere Beratungsangebote vor Ort finden Sie hier.)
We offer initial and referral counselling by telephone for refugees, counsellors and volunteers. However, we are not a counselling centre and do not offer individual counselling. (You can find more counselling services on site here).
Hinweise auf weitere Veranstaltungen, Fortbildungen und aktuelle Informationen schicken wir Ihnen ebenfalls gern zu. Tragen Sie sich dafür einfach in die für Sie passende Mailingliste ein (siehe Infoservice).