BRANDENBURG CONNECT! goes regional
Wohnraumversorgung ‚von unten‘:
Hausprojekte in Eberswalde
Mi, 30.07.2025 (17-19 Uhr) |
in Präsenz in EBERSWALDE
Gemeinsam mit drei Mietshäuser Syndikaten in Eberswalde wollen wir näheres erfahren über deren Projekte selbstbestimmter Wohnraumversorgung ‚von unten‘. Im Fokus stehen die Selbstgestaltungspotentiale bei wohnungspolitischen Vorhaben, die geflüchtete Menschen ausdrücklich mitdenken und inkludieren wollen: Wir sprechen darüber, wie gemeinsames Wohnen vielfältig(er) aufgestellt werden kann und welche Chancen aber auch welche Herausforderungen mit solchen Hausprojekten verbunden sind. Und wir fragen uns, inwiefern Mietshäuser Syndikate als Lernraum für emanzipatorische Vernetzung und Praxen dienen und dabei eigene Macht- und Diskriminierungsstrukturen konstruktiv reflektiert werden können.
Eingeladen sind alle Akteur:innen, die im Themenfeld ,Unterbringung/Wohnen‘ aktiv waren oder sind oder es noch werden wollen, sowie jene, die das Thema stärker in ihrer Arbeit mitdenken möchten.
(Der genaue Veranstaltungsort wird nach Anmeldung bekannt gegeben.
Anmeldung:
E-Mail an info@fluechtlingsrat-brandenburg.de (gerne mit kurzem Verweis inwiefern und wo engagiert/aktiv/interessiert).
Hinweis:
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtenden Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Diese Veranstaltung findet im Rahmen der landesgeförderten offenen Sitzung sowie des AMIF-geförderten Projekts „Verbesserung der Aufnahmebedingungen für Schutzsuchende, Schutzberechtigte und vorübergehend Schutzberechtigte in Brandenburg“ (VASiB) statt.