Die „Kooperation für Flüchtlinge in Brandenburg“ (KFB) bietet insbes. für MitarbeiterInnen der Fachberatungsdienste der Migrationssozialarbeit im Land Brandenburg ein Qualifizierungsprogramm zur Identifizierung, Beratung und Versorgung von besonders schutzbedürftigen...
In diesem Projekt geht es darum Traumatisierungsketten zu durchbrechen, Handlungsunsicherheiten zu überwinden und Schutzsysteme zu stärken. Im Fokus des Projekts steht für Komm Mit e.V. Wissen über Gesundheit und das Gesundheitssystem unter den Asylsuchenden sowie...
Unabhängige Rechtsmittelberatung Durch die Beratung soll den Asylsuchenden vermittelt werden, welche Möglichkeiten sie bei einem ablehnenden Asylbescheid haben. Zunächst wird der Bescheid inhaltlich erläutert und wir unterstützen sie dann bei der Einlegung von...
Das Projekt verfolgt das Ziel traumatisierte und psychisch belastete geflüchtete Mädchen und Frauen schwerpunktmäßig aus Tschetschenien im Land Brandenburg im Rahmen von supportiven psychologischen und psychosozialen Gruppen und Einzelgesprächen durch eine Psychologin...
Wir bieten für Geflüchtete, Berater*innen und Engagierte eine telefonische Erst- und Verweisberatung an. Wir sind jedoch keine Beratungsstelle und bieten keine Einzelfallberatung an. (Weitere Beratungsangebote vor Ort finden Sie hier.)
We offer initial and referral counselling by telephone for refugees, counsellors and volunteers. However, we are not a counselling centre and do not offer individual counselling. (You can find more counselling services on site here).
Aktuell gibt es keine feststehenden Veranstaltungstermine. Unsere offene Sitzung findet jedoch jeweils am letzten Mittwoch des Monats statt. Die jeweiligen Themen veröffentlichen wir ca. zwei Wochen vorher an dieser Stelle. Wenn Sie unsere Verteiler abonnieren, erhalten Sie die Einladung zur Offenen Sitzung auch per E-Mail zugeschickt.
***
Hinweise auf Veranstaltungen, Fortbildungen und aktuelle Informationen schicken wir Ihnen auch gern per E-Mail zu. Tragen Sie sich dafür einfach in die für Sie passende Mailingliste ein (siehe Infoservice).