Sonstiges
Menschenwürdige Sozialleistungen für alle sicherstellen!
PRO ASYL und die Landesflüchtlingsräte fordern zum heutigen Bund-Länder-Gipfel zur Aufnahme der Geflüchteten aus der Ukraine, dass nicht nur ukrainische Schutzsuchende, sondern auch geflüchtete Menschen aus anderen Ländern ins Sozialhilfesystem integriert werden. Denn die Menschenwürde gilt für alle.
Für einen Paradigmenwechsel in der Flüchtlingspolitik: Keine selektive Solidarität
Pressemitteilung 28.03.2022 Für einen Paradigmenwechsel in der Flüchtlingspolitik: Keine selektive Solidarität Gemeinsam mit Bundesaußenministerin Annalena Baerbock, Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen und Olaf Jansen, Leiter der Zentralen Ausländerbehörde, hat...
Dokumentation des KFB Fachtages „Teilhabe durch selbstbestimmtes Wohnen. Die Zukunft der Unterbringung von Geflüchteten im Land Brandenburg“
Hier finden Sie die Dokumentation des KFB Fachtages "Teilhabe durch selbstbestimmtes Wohnen. Die Zukunft der Unterbringung von Geflüchteten im Land Brandenburg" (28.02.2022). Wir danken den Referent*innen für die Bereitstellung ihrer Power-Point-Präsentationen.
Ukraine – aktuelle Informationen
Zuletzt aktualisiert am 05.12.22 Hier sammeln wir aktuelle Informationen zu Einreise und Aufnahme von jetzt aus der Ukraine Fliehenden (mit und ohne ukrainischem Pass) sowie Koordinierungsstellen für Hilfsangebote. Wir bemühen uns, die Sammlung aktuell zu halten. Der...
Wahlprüfsteine des Runden Tischs Asyl und Migration Potsdam-Mittelmark zur Landratswahl im Landkreis Potsdam-Mittelmark am 6. Februar 2022
Gastbeitrag des Runden Tischs Asyl und Migration Potsdam-Mittelmark Wahlprüfsteine und Antworten als PDF herunterladen Der Runde Tisch Asyl und Migration Potsdam-Mittelmark (RTAM PM) ist ein bürgerschaftlicher Zusammenschluss von Menschen mit Fluchterfahrung,...
Kurzinfo: Landesaufnahmeprogramm für syrische Flüchtlinge wurde für 2022 verlängert
Das Landesaufnahmeprogramm für syrische Flüchtlinge wurde verlängert. Es gilt nun bis zum 31.12.2022. Hier kann es online abgerufen werden: Allgemeine Weisung 05/2021
Stellenausschreibung: Öffentlichkeitsreferent*in sowie Projektleitung im AMIF-Projekt
Der Flüchtlingsrat Brandenburg ist eine landesweit tätige unabhängige Menschenrechtsorganisation und setzt sich für die Wahrung der Rechte von Geflüchteten ein. Der Förderverein des Brandenburgischen Flüchtlingsrats e.V. sucht (unter Vorbehalt der offiziellen...
Medienpool im Aufbau
Liebe Geflüchtetenselbstorganisationen, liebe Initiativen, in der Geschäftsstelle des Flüchtlingsrates bauen wir derzeit einen Medienpool auf, welcher Ausstattung zur Durchführung von (digitalen/ hybriden) Veranstaltungen und Vernetzungstreffen beinhalten soll. Gerne...
Stellenausschreibung: Mitarbeiter*in für Geschäftsstellenarbeit sowie Projektmitarbeiter*in im Projektverbund BleibNet ProQuali
Der Flüchtlingsrat Brandenburg ist eine landesweit tätige unabhängige Menschenrechtsorganisation und setzt sich für die Wahrung der Rechte von Geflüchteten ein. Der Förderverein des Brandenburgischen Flüchtlingsrats e.V. sucht im Rahmen einer Elternzeitvertretung vom...
Stellungnahme des Flüchtlingsrats im Landtag zu drohenden Kürzungen in der Migrationssozialarbeit in Brandenburg
Am 03.11.2021 war unter anderem der Flüchtlingsrat Brandenburg eingeladen, in der Sitzung des Ausschusses für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Brandenburgischen Landtags Stellung zum Gesetzentwurf der Landesregierung zur Änderung des...