Sonstiges
ZUGANG ZU MEDIZINISCHER VERSORGUNG : FÜR ALLE – JETZT SOFORT – FÜR IMMER !
35 bundesweite Medibüros und Medinetze weisen auf die dramatische Versorgungssituation von hunderttausenden Migrant*innen ohne Krankenversicherungsschutz in der Corona-Krise hin. In einem offenen Brief an die gesundheitspolitischen Verantwortlichen ersuchen sie...
Digitaler Fachvortrag: Grundrechtsschutz für Geflüchtete in Gemeinschaftsunterkünften
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen rund um die Ausbreitung des Coronavirus konnte die Veranstaltung am Mittwoch, den 18.03, in Bad Belzig zum Thema „Grundrechtsschutz in Gemeinschaftsunterkünften für Geflüchtete“ leider nicht stattfinden. Wir freuen uns Ihnen und...
Humanitäres Armutszeugnis des Bundes – Wir haben noch immer Platz!
Bund muss umgehend den Weg für die Aufnahme aus den griechischen Flüchtlingslagern frei machen Das Bundeskabinett hat gestern beschlossen 50 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge aus den griechischen Lagern aufzunehmen. Die Zusage ist nach ewigem Sinnieren darüber,...
Mehrsprachige Informationen zum Coronavirus
Der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. hat mehrsprachige Informationen zum Coronavirus bereitgestellt, die hier abrufbar sind: Französisch - Info Coronavirus Farsi - Info Coronavirus Englisch - Info Coronavirus Deutsch - Info Coronavirus Türkisch - Info Coronavirus Russisch...
Geschäftsstelle am 13.2. nur eingeschränkt erreichbar
Aufgrund von Krankheit ist unsere Geschäftsstelle am Donnerstag, 13.2.2020 telefonisch nur bedingt erreichbar. Wir bitten Sie uns Ihre Anliegen via E-Mail an info [at] fluechtlingsrat-brandenburg [dot] de zu senden. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Geschäftsstelle am 6. u 7.2. nur eingeschränkt erreichbar
Aufgrund von Dienstreisen ist unsere Geschäftsstelle am 6. und 7.2. telefonisch nur bedingt erreichbar. Wir bitten Sie uns Ihre Anliegen via E-Mail an info [at] fluechtlingsrat-brandenburg [dot] de zu senden. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Raus aus dem Abseits! Adressen von Beratungsstellen, Initiativen, Selbstorganisationen
Im Rahmen des Projektes "Raus aus dem Abseits!" haben wir einen Flyer mit Adressen von Beratungsstellen an den Standorten der Erstaufnahme in Brandenburg und Unterstützungsangeboten für Geflüchtete erstellt. Die Flyer liegen in Arabisch, Deutsch, Englisch, Farsi,...
Danke für eure Solidarität!
Vom 23. Dezember 2019 bis einschließlich 3. Januar 2020 bleibt die Geschäftsstelle des Flüchtlingsrats geschlossen. Wir bedanken uns bei den unzähligen engagierten Geflüchteten und Ehrenamtlichen im Land Brandenburg, ebenso wie den Berater*innen, mit denen wir im...
Stellenausschreibung für die Stelle der Finanz- und Vereinsverwaltung
Der Förderverein des Brandenburgischen Flüchtlingsrats e.V. sucht zum 1. Februar 2020 eine_n Mitarbeiter_in für die Finanz- und Vereinsverwaltung und Aufgaben der Büroorganisation (25 Stunden/Woche). Die_der Stelleninhaber_in wird eng mit dem Team zusammen- und diesem...
Dokumentation: Fachtagung „Professionalität, Vernetzung und Solidarität in der Geflüchtetensozialarbeit“ der KFB 27.11.2019
Zeit und Ort: 27.11.2019 Jugendherberge Potsdam / Haus der Jugend, Schulstraße 9, 14482 Potsdam Inhalt: Zentrales Thema der diesjährigen Fachtagung "Professionalität, Vernetzung und Solidarität in der Geflüchtetensozialarbeit" der KFB waren die aktuellen...