Sonstiges
Einladung / Invitation / رسالة دعوة : Vernetzungstreffen flüchtlingspolitischer Initiativen und Selbstorganisationen am 19./20. November 2016 in Hirschluch
النص العربي يمكن العثور عليها هنا Version française en bas English version below Liebe Freund_innen, in den letzten beiden Jahren haben sich die Lebensrealität von Geflüchteten sowie der politische und rechtliche Rahmen verändert. Um diese Veränderungen und ihre...
SCHULE FÜR ALLE – Das Recht auf Bildung kennt keine Ausnahme
Anlässlich der heute in Bremen stattfindenden Kultusminister_innen-Konferenz (KMK) kritisieren die Landesflüchtlingsräte, Jugendliche ohne Grenzen und der Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (BumF) – unterstützt von der Gewerkschaft Erziehung und...
Erklärung zum Tag des Flüchtlings – Brandenburg kann mehr: Zugangswege öffnen – Flüchtlinge aufnehmen!
Der Flüchtlingsrat Brandenburg fordert zum „Tag des Flüchtlings“ von der Landesregierung, dass sie mehr Schutzsuchende aufnimmt. Der Flüchtlingsrat weist darauf hin, dass Deutschland seine im September 2015 auf EU-Ebene gegebenen Übernahmezusagen für Flüchtlinge aus...
Offener Brief zur Perspektive der Migrationssozialarbeit als Fachberatungsdienst in Brandenburg
Der Flüchtlingsrat hat einen offenen Brief an Ministerpräsident Woidke und Ministerin Golze zur Perspektive der Migrationssozialarbeit als Fachberatungsdienst in Brandenburg veröffentlicht. Der Brief wurde bisher von 43 Willkommensinitiativen und engagierten...
Offener Brief zur Einstufung der Maghreb-Staaten als «sichere Herkunftsstaaten»
Der Flüchtlingsrat hat heute einen offenen Brief an Brandenburgs Ministerpräsidenten Dr. Woidke zur Einstufung der Maghreb-Staaten als "sichere Herkunftsstaaten" veröffentlicht. Offener Brief als pdf Offener Brief zur Einstufung der Maghreb-Staaten als «sichere...
PM: Richtungswechsel im Brandenburger Innenministerium – Minister Schröter übergeht in Gutsherrenart zivilgesellschaftliches Engagement und die Arbeit der Härtefallkommission
Innenminister Schröter hat für zwei Familien aus Forst und Potsdam trotz hunderter Unterschriften, Briefe und Stellungnahmen die Ersuchen der Härtefallkommission abgelehnt. Beide Familien – Roma aus Serbien – sind bestens integriert und in der hiesigen Gesellschaft...
PM: Familie Novakovic aus Forst droht die Abschiebung – Minister Schröter missachtet Kinderrechte
Innenminister Schröter entscheidet gegen Härtefallkommission und Engagement vieler BürgerInnen. Die bestens integrierte Familie Novakovic soll nach seinem Willen aus Forst abgeschoben werden, Kinderrechte werden bei der Entscheidung nicht berücksichtigt. Zahlreiche...
Ostprignitz-Ruppin drangsaliert Flüchtlinge mit illegalen Sozialhilfekürzungen
*Pressemitteilung vom 24.02.2016* Seit November letzten Jahres prangt ein Infozettel in allen Unterkünften im Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Flüchtlinge, _„die in einem anderen Land bereits einen Asylantrag gestellt haben“_, sollen weniger Geld bekommen. Grund sei das...
Veranstaltung: Bundesweite Asylrechtsverschärfungen und ihre Auswirkungen auf Landesebene
*Schwerpunktsitzung des Flüchtlingsrats am Mittwoch, 24. Februar, 16.30 Uhr Projekthaus Potsdam, Rudolf-Breitscheid-Strasse 164* Mit unserer Schwerpunktsitzung zum Thema „Bundesweite Asylrechtsverschärfungen und ihre Auswirkungen auf Landesebene“ knüpfen wir an die...
Zustimmung zum Asylpaket II und Gesetzentwurf „Sicherer Maghreb“ verweigern!
*Pressemitteilung vom 17. Februar 2016* h4. Flüchtlingsrat Brandenburg appelliert an die Landesregierung und brandenburgische Bundestagsabgeordnete: Zustimmung zum Asylpaket II und Gesetzentwurf „Sicherer Maghreb“ verweigern! Der Flüchtlingsrat Brandenburg appelliert...