Pressemitteilungen
Pressekontakt
Gefährdete Menschen aus Afghanistan aufnehmen! Bleiberecht ermöglichen!
Am Freitagmorgen sind die ersten über die neu aufgebaute ‚Luftbrücke‘ aus Afghanistan ausgeflogenen Ortskräfte mit Familienangehörigen in Brandenburg angekommen. Nach einem kurzen Aufenthalt in der Erstaufnahme in Doberlug-Kirchhain sollen sie auf die Bundesländer...
Stoppt die menschenverachtende Inhaftierung Asylsuchender am Flughafen Willy Brandt!
Gemeinsame Pressemitteilung der Flüchtlingsräte Berlin und Brandenburg und Xenion - Psychosoziale Hilfen für politisch Verfolgte e.V. Die Flüchtlingsräte Berlin und Brandenburg und Xenion fordern die sofortige Freilassung des aus der Türkei geflohenen...
Aufruf von 26 Organisationen: Abschiebungen nach Afghanistan stoppen!
Gemeinsam mit zivilgesellschaftlichen Organisationen aus dem Bereich der Menschenrechte, der Entwicklungspolitik, der Wohlfahrt, Asyl und Flucht sowie Richter- und Anwaltsvereinigungen fordert der Flüchtlingsrat Brandenburg die Bundesregierung auf, geltendes Recht zu...
Afghanistan Not safe! Keine Abschiebungen nach Afghanistan
Pressemitteilung des bundesweiten Bündnisses gegen Abschiebungen nach Afghanistan Trotz katastrophaler Sicherheitslage schämt sich Deutschland nicht, weiter nach Afghanistan abzuschieben. Das bundesweite Netzwerk gegen Abschiebungen nach Afghanistan[1] fordert einen...
Pressemitteilung: Geflüchtete Frauen und Mädchen nur unzureichend gegen Gewalt geschützt
Gemeinsame Presseerklärung von PRO ASYL, Flüchtlingsräten und der Universität Göttingen Ein aktueller Bericht zu Gewalt gegen Frauen macht deutlich: Deutschland hat die Istanbul-Konvention mangelhaft umgesetzt. Weibliche Asylsuchende und ihre geschlechtsspezifischen...
In Afghanistan herrscht erbitterter Krieg – Brandenburg schiebt trotzdem weiter ab
In Afghanistan herrschen Krieg, Gewalt, Unterdrückung und große Armut. Brandenburg hält trotz der jüngsten Eskalation der Gewalt unbeirrt daran fest, Menschen dorthin abzuschieben – in das Land, das im Global Peace Index seit Jahren auf dem letzten Platz rangiert. Am...
Pro Asyl und die Flüchtlingsräte fordern: Nein zur massenhaften Datenspeicherung!
Gemeinsame Presseerklärung von PRO ASYL und den LANDESFLÜCHTLINGSRÄTEN Am 25. Juni wird der Bundesrat über den Gesetzentwurf zum Ausländerzentralregister abstimmen. Die Bundesländer sollten ihn ablehnen. Denn die Sammelwut deutscher Behörden birgt Gefahren für...
Weltflüchtlingstag und Genfer Flüchtlingskonvention: Zwei Jubiläen, aber nicht ein Grund zum Feiern
Am 20. Juni jährt sich der Weltflüchtlingstag – der internationale Gedenktag für die Schicksale aller Asylsuchenden, Flüchtlinge, Binnenvertriebenen und staatenlosen Menschen weltweit – zum zwanzigsten Mal. Gleichzeitig feiert die Genfer Flüchtlingskonvention in...
Deutschland muss Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien stoppen und Gerichtsurteile anerkennen!
Gemeinsame Pressemitteilung von PRO ASYL, den Landesflüchtlingsräten und Jugendliche ohne Grenzen zur Innenministerkonferenz vom 16. bis 18. Juni 2021 PRO ASYL, die Landesflüchtlingsräte und Jugendliche ohne Grenzen fordern anlässlich der Innenministerkonferenz ein...
Protest gegen Abschiebung nach 22 Jahren in Deutschland
Pressemitteilung, 7. Juni 2021, Potsdam 8. Juni 2021 um 12 Uhr vor der Ausländerbehörde in Eberswalde Am 26.5.2021 fand eine Sammelabschiebung nach Nigeria vom Flughafen Düsseldorf aus statt. Unter den Menschen, die an diesem Tag abgeschoben wurden, befand sich auch...
