Pressemitteilungen
Pressekontakt
In Afghanistan herrscht erbitterter Krieg – Brandenburg schiebt trotzdem weiter ab
In Afghanistan herrschen Krieg, Gewalt, Unterdrückung und große Armut. Brandenburg hält trotz der jüngsten Eskalation der Gewalt unbeirrt daran fest, Menschen dorthin abzuschieben – in das Land, das im Global Peace Index seit Jahren auf dem letzten Platz rangiert. Am...
Pro Asyl und die Flüchtlingsräte fordern: Nein zur massenhaften Datenspeicherung!
Gemeinsame Presseerklärung von PRO ASYL und den LANDESFLÜCHTLINGSRÄTEN Am 25. Juni wird der Bundesrat über den Gesetzentwurf zum Ausländerzentralregister abstimmen. Die Bundesländer sollten ihn ablehnen. Denn die Sammelwut deutscher Behörden birgt Gefahren für...
Weltflüchtlingstag und Genfer Flüchtlingskonvention: Zwei Jubiläen, aber nicht ein Grund zum Feiern
Am 20. Juni jährt sich der Weltflüchtlingstag – der internationale Gedenktag für die Schicksale aller Asylsuchenden, Flüchtlinge, Binnenvertriebenen und staatenlosen Menschen weltweit – zum zwanzigsten Mal. Gleichzeitig feiert die Genfer Flüchtlingskonvention in...
Deutschland muss Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien stoppen und Gerichtsurteile anerkennen!
Gemeinsame Pressemitteilung von PRO ASYL, den Landesflüchtlingsräten und Jugendliche ohne Grenzen zur Innenministerkonferenz vom 16. bis 18. Juni 2021 PRO ASYL, die Landesflüchtlingsräte und Jugendliche ohne Grenzen fordern anlässlich der Innenministerkonferenz ein...
Protest gegen Abschiebung nach 22 Jahren in Deutschland
Pressemitteilung, 7. Juni 2021, Potsdam 8. Juni 2021 um 12 Uhr vor der Ausländerbehörde in Eberswalde Am 26.5.2021 fand eine Sammelabschiebung nach Nigeria vom Flughafen Düsseldorf aus statt. Unter den Menschen, die an diesem Tag abgeschoben wurden, befand sich auch...
Bundesweiter Aktionstag gegen Abschiebungen nach Afghanistan
Berlin-brandenburgischer Zusammenschluss mobilisiert für Samstag, den 5. Juni zu einer Kundgebung in der Bundeshauptstadt Knapp zwei Wochen vor der Innenministerkonferenz Mitte Juni ruft ein Zusammenschluss von Organisationen und Initiativen aus Berlin und Brandenburg...
Bundesrat soll Inhaftierung von Kindern in Abschiebungsgefängnissen ausschließen
Flüchtlingsorganisationen unterstützen schleswig-holsteinische Gesetzesinitiative. Gemeinsame Presseerklärung von PRO ASYL und den Flüchtlingsräten Die Landesflüchtlingsräte und PRO ASYL begrüßen die Initiative Schleswig-Holsteins im Bundesrat, die Inhaftierung von...
Afghanistan Abschiebung verschoben: Jetzt politische Konsequenzen ziehen!
Gemeinsame Pressemitteilung der Landesflüchtlingsräte und PRO ASYL Der für heute geplante bundesweite Sammelabschiebe-Charter nach Afghanistan wurde wegen Sicherheitsbedenken verschoben. Dies bestätigt die Kritik von PRO ASYL und den Landesflüchtlingsräten an den...
Datenschutz soll für Geflüchtete weiter ausgehöhlt werden
PRO ASYL, der Verein Digitalcourage und die Flüchtlingsräte warnen vor massenhaftem Datenmissbrauch durch deutsche Behörden Gemeinsame Presseerklärung PRO ASYL, Verein Digitalcourage, Landesflüchtlingsräte, Flüchtlingsrat Brandenburg zur geplanten Ausweitung des...
Hohes Ansteckungsrisiko und noch immer kein Impfangebot in Sicht
Pressenotiz des Flüchtlingsrat Brandenburg Flüchtlingsrat Brandenburg drängt auf umgehenden Impfbeginn für Geflüchtete in Sammelunterkünften Geflüchtete und Wohnungslose in Sammelunterkünften sind angesichts ihrer beengten Wohnverhältnisse besonders durch die...