Sonstiges
Lehnitz: 30 Menschen protestieren gegen Italien-Abschiebung
Heute (27. Mai) sollte M.H., ein junger Eritreer, um 8 Uhr morgens aus dem “Übergangswohnheim” in Lehnitz (Brandenburg, LK Oberhavel) abgeholt und nach Italien abgeschoben werden. Zum angekündigten Zeitpunkt fanden sich etwa 30 Menschen aus dem Landkreis vor dem Heim...
Flüchtlinge Willkommen – Keine Massenunterkünfte im Barnim!
*Flüchtlinge Willkommen - Keine Massenunterkünfte im Barnim!* نيئجئللاب بيحرتلا Barnim يف يعامجلا نكسلل ل Réfugiés bienvenus – pas d‘hébergements collectifs dans le Barnim! *Wir fordern eine solidarische und an den Bedürfnissen der Flüchtlinge orientierte Aufnahme,...
Brandenburger Willkommenskultur der besonderen Art: Polizeiübungen direkt neben der Flüchtlingsunterkunft
Pressemitteilung 17.3.2015 *Brandenburger Willkommenskultur der besonderen Art: Polizeiübungen direkt neben der Flüchtlingsunterkunft* Trotz Protesten von Willkommensinitiativen hat die FH der Polizei die Manöverübungen auf dem TÜV-Gelände direkt neben der Unterkunft...
PM der Initiative "Willkommen in Oberhavel": Erneut Polizeiübungen in unmittelbarer Nachbarschaft des Flüchtlingsheims Oranienburg-Lehnitz
*Am 5.3., 9.3. und 12. 3.15 fanden erneut Polizeiübungen mit 200 Einsatzkräften, Spezialfahrzeugen und Hubschraubern in unmittelbarer Nachbarschaft des Flüchtlingsheims Oranienburg-Lehnitz statt.* Obwohl Ärztinnen und Ärzte aus Oberhavel, der Flüchtlingsrat...
Landkreis Barnim plant Massenunterkunft für 670 Flüchtlinge mitten im Wald Willkommensinitiativen fordern: Wohnungen statt Lager!
25.02.2015 *Landkreis Barnim plant Massenunterkunft für 670 Flüchtlinge mitten im Wald Willkommensinitiativen fordern: Wohnungen statt Lager!* Die Barnimer Willkommensinitiativen begrüßen die Aufnahme schutzsuchender Menschen im Barnim. Allerdings sollte ihre...
Flüchtlingsrat begrüßt Frankfurter Unterbringungskonzept
Pressemitteilung 10.2.2015 *Flüchtlingsrat begrüßt Frankfurter Unterbringungskonzept* *„Eine eigene Wohnung – so früh wie möglich“* *Am 12. Februar steht in der Frankfurter Stadtverordnetenversammlung das von der Verwaltung ausgearbeitete Unterbringungskonzept zur...
Kampagnenstart: Wir treten ein! Für Flüchtlingsschutz – Gegen Dublin III
Presseerklärung von Pro Asyl, 15. Januar 2015 *Kampagnenstart: Wir treten ein! Für Flüchtlingsschutz - Gegen Dublin III* Heute startet die Kampagne Wir treten ein! Für Flüchtlingsschutz. Gegen Dublin III'. Mit einem Appell an die Bundesregierung fordert PRO ASYL...
Offenen Brief des Flüchtlingsrates Brandenburg zum Flüchtlingsgipfel der Landesregierung: Menschenrechtliche Verpflichtungen bei der Unterbringung von Flüchtlingen umsetzen
Das Deutsche Institut für Menschenrechte hat im Dezember ein bemerkenswertes Papier herausgegeben: Menschenrechtliche Verpflichtungen bei der Unterbringung von Flüchtlingen. Der Autor Hendrik Cremer benennt darin „menschenrechtliche Handlungspflichten von Ländern,...
Dublin III-Verordnung abschaffen!
*Das Aktionsbündnis gegen Dublin ruft auf zu:* *Kundgebung vor dem Bundesinnenministerium, Alt-Moabit 101D, 10559 Berlin: Donnerstag, den 15.01.2015, 9.30 Uhr* *Pressegespräch 11.30 Uhr im BBZ, Turmstr. 72, 10551 Berlin* Wir, Geflüchtete, AktivistInnen und...
Landkreisverwaltung Oberhavel in Erklärungsnot
Am 18. 12. veröffentlichte die Initiative Willkommen in Oberhavel gemeinsam mit dem Flüchtlingsrat Brandenburg und dem Hennigsdorfer Ratschlag eine Pressemitteilung zum Thema „Christkind in Oberhavel nicht willkommen !“, nachdem 2 Tage zuvor UnterstützerInnen der...