Sonstiges
Tschetschenische Flüchtlinge wehren sich gegen unverhältnismäßigen Polizeieinsatz
Pressemitteilung, 04.07.2018 Der Flüchtlingsrat Brandenburg unterstützt den offenen Brief, in dem sich Tschetschen_innen aus Cottbus gegen die ihnen entgegengebrachten rassistischen Zuschreibungen sowie die angewandte Polizeigewalt wehren. Wir unterstützen ihre...
Offene Sitzung von Jugendliche ohne Grenzen, SV Babelsberg 03 e.V., We'll Come United und dem Flüchtlingsrat am 04.07.2018
Wir freuen uns, Euch zur nächsten offenen Sitzung des Flüchtlingsrats einzuladen. ACHTUNG! Wir laden zu einer gemeinsamen Sitzung mit Jugendliche ohne Grenzen, SV Babelsberg 03 e.V. und We'll Come United Brandenburg ein. Ort und Zeitpunkt der Sitzung sind daher anders...
Offener Brief der Frauen aus der Sammelunterkunft Stolpe/Süd in Hennigsdorf
Der Flüchtlingsrat Brandenburg, die Antidiskriminierungsberatung Brandenburg der Opferperspektive und Women in Exile unterstützen den Offenen Brief, in dem sich die in der Unterkunft Stolpe-Süd/ Hennigsdorf untergebrachten Frauen mit ihren Forderungen an Sie wenden....
Sommercampus 06. bis 08. Juli im Elstal
دعوه arabisch Einladung deutsch Invitation english دعوت نامه farsi Invitation francais приглашение russisch Wir möchten euch herzlich zum politischen Sommercampus vom 6. bis 8. Juli 2018 im Elstal (Wustermark) einladen. Der Sommercampus ist Teil des Projekts...
Der eigentliche BAMF-Skandal in Brandenburg und anderswo
Pressemitteilung, 04.06.2018 Auch die Außenstelle des BAMF in Eisenhüttenstadt gehört zu den zehn Standorten, die aufgrund der vom Standard abweichenden Entscheidungen überprüft werden soll. Zurecht, denn in Brandenburg liegt die Anerkennungsquote bei...
Geplante AnKER-Zentren verletzen elementare Rechte von Minderjährigen
Pressemitteilung der Landesflüchtlingsräte, des Bundesfachverbandes unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Jugendliche ohne Grenzen und PRO ASYL zum Internationalen Kindertag am 1. Juni 2018 Anlässlich des Internationalen Kindertages wenden sich...
Presserklärung zum internationalen Tag der Familie: Gesetzesentwurf zum Familiennachzug – Quote statt Rechtsanspruch?
Presseerklärung, 15.05.2018 Anlässlich des internationalen Tags der Familie fordert der Flüchtlingsrat Brandenburg ein Recht auf Familie unabhängig von Aufenthaltsstatus und Herkunft. Die Bundesregierung darf mit dem geplanten Gesetz zum Familiennachzug die...
Schwerpunktsitzung im Rahmen des Fachnachmittags „Umgang mit Rassismus in der Sozialen Arbeit“
Wir laden Euch und Sie gemeinsam mit dem Institut für Soziale Arbeit der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg, der Initiative FluMiCo und dem Geflüchtetennetzwerk Cottbus zur nächsten Schwerpunktsitzung des Flüchtlingsrats ein. Sie findet im...
Presseerklärung zum Internationalen Tag gegen Rassismus: Tschetschenische Flüchtlinge in Brandenburg vom antimuslimischen Rassismus betroffen
Presseerklärung, 21.03.2018 Anlässlich des internationalen Tags gegen Rassismus fordert der Flüchtlingsrat Brandenburg ein Ende der rassistischen institutionellen und alltäglichen Diskriminierung von Flüchtlingen aus Tschetschenien und anderen Herkunftsländern....
Pressemitteilung: Innenminister Schröter verleugnet einzig wirksames Mittel gegen Gewalt: Abschiebelager abschaffen!
26.02.2018 Flüchtlingsrat Brandenburg fordert menschenwürdige und dezentrale Unterbringung und Zugang zu Hilfestrukturen! Am vergangenen Mittwoch besuchte Innenminister Schröter die Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge in Doberlug-Kirchhain. Der Fokus lag dabei auf...