Pressemitteilungen
Pressekontakt
Appell an Ministerpräsident Dietmar Woidke anlässlich der Bundesratssitzung am 17. Mai 2019
Pressemitteilung Potsdam, 16. Mai 2019 Flüchtlingsrat fordert die Brandenburger Landesregierung auf, entschieden gegen die destruktiven Gesetzesvorhaben der Bundesregierung Position zu beziehen Derzeit liegen mindestens 10 Gesetzgebungsentwürfe des Bundes im...
Gemeinsame Pressemitteilung der Flüchtlingsräte Berlin und Brandenburg: 100 Jahre Abschiebehaft – 100 Jahre Haft ohne Straftat
Bundesweite und lokale Proteste gegen Abschiebehaft Die Abschiebehaft in Deutschland begeht dieses Jahr ein trauriges Jubiläum: Sie wird 100 Jahre alt. Seit 100 Jahren werden Menschen ohne strafrechtliche Verurteilung inhaftiert und ihrer Freiheit beraubt, nur um...
Brandenburger Behörden „motivieren“ einen Syrer zur Ausreise und geben vor, sie könnten Menschen trotz absolutem Abschiebestopp nach Syrien zurückführen
Pressemitteilung vom 2.4.2019 Äußerungen des Landkreises Oberspreewald-Lausitz und des Innenministeriums der vergangenen Woche erwecken den Anschein, Menschen könnten nach Syrien abgeschoben werden. Landkreis und Innenministerium müssen die Umstände der Rückkehr eines...
Zur Kampagne von BMI, BAMF und CDU/CSU-Fraktion gegen die Flüchtlingsräte: "Wir stellen uns gegen die Orbanisierung!"
Gemeinsame Presseerklärung der Landesflüchtlingsräte 28. März 2019 Die Landesflüchtlingsräte weisen alle Versuche mit Nachdruck zurück, ihre Menschenrechtsarbeit zu kriminalisieren. Die Arbeit der Flüchtlingsräte ruht in allen Bundesländern auf einer breiten...
Presseerklärung der Landesflüchtlingsräte
Gemeinsame Presseerklärung der Landesflüchtlingsräte 28. März 2019 Zur Kampagne von BMI, BAMF und CDU/CSU-Fraktion gegen die Flüchtlingsräte: "Wir stellen uns gegen die Orbanisierung!" Die Landesflüchtlingsräte weisen alle...
21. März: Internationaler Tag gegen Rassismus. Der rassistische Normalzustand für geflüchtete Kinder und Jugendliche in Brandenburg.
Mit der Ankunft in Deutschland ist für viele geflüchtete Kinder und Jugendliche die Hoffnung verbunden, endlich sicher zu sein, Ruhe zu haben, sich nicht mehr verfolgt zu fühlen. Die neue Broschüre des Flüchtlingsrats Brandenburg "Aufwachsen in Brandenburg" zeigt...
Fachkräfteeinwanderungsgesetz – der Hürdenlauf für Geflüchtete geht weiter- Menschen brauchen sichere Perspektiven
Pressemitteilung, 01.03.2019 Das Gesetzgebungsverfahren zum Fachkräfteeinwanderungsgesetz und zur Ausbildungs- und Beschäftigungsduldung steht kurz vor dem Abschluss. Im März wird im Bundestag voraussichtlich die erste Lesung stattfinden, der Bundesrat hat...
Barnimer Bürger*innenasyl schützt Menschen vor Abschiebungen
Mithilfe von Bürger*innenasyl möchte eine Barnimer Initiative Menschen vor Abschiebungen schützen. Heute hat die Initiative eine Pressemitteilung dazu veröffentlicht. Bürger_innenasyl ist ein letztes Mittel um zu verhindern, dass Geflüchtete in Krieg und Verfolgung...
Aus den Augen, aus dem Sinn: Weniger Flüchtlinge in Brandenburg bedeuten gleichzeitig mehr Tote auf der Flucht
PM, 25.01.2019 Der Brandenburger Innenminister kommentierte die gesunkene Zahl neu aufgenommener Flüchtlinge in Brandenburg im vergangenen Jahr mit der Einschätzung, die "Flüchtlingssituation [habe sich] im Vergleich zu den Vorjahren entspannt." Doch was ist der Preis...
Flüchtlingsrat und Cottbusser Initiativen verurteilen rassistische Äußerungen des Cottbusser Stadtsprechers und fordern sofortige Verteilung von Flüchtlingen aus der Erstaufnahme in die Stadt
Pressemitteilung, 24.01.2019 Der Sprecher des Oberbürgermeisters bewertet den Verteilungsstopp von Flüchtlingen nach Cottbus als ein „richtiges Signal“. Auch 2019 sollen keine Geflüchteten aus der Erstaufnahmeeinrichtung nach Cottbus verteilt werden.¹ Aussagen von...
