Pressemitteilungen
Pressekontakt
21. März: Internationaler Tag gegen Rassismus. Der rassistische Normalzustand für geflüchtete Kinder und Jugendliche in Brandenburg.
Mit der Ankunft in Deutschland ist für viele geflüchtete Kinder und Jugendliche die Hoffnung verbunden, endlich sicher zu sein, Ruhe zu haben, sich nicht mehr verfolgt zu fühlen. Die neue Broschüre des Flüchtlingsrats Brandenburg "Aufwachsen in Brandenburg" zeigt...
Fachkräfteeinwanderungsgesetz – der Hürdenlauf für Geflüchtete geht weiter- Menschen brauchen sichere Perspektiven
Pressemitteilung, 01.03.2019 Das Gesetzgebungsverfahren zum Fachkräfteeinwanderungsgesetz und zur Ausbildungs- und Beschäftigungsduldung steht kurz vor dem Abschluss. Im März wird im Bundestag voraussichtlich die erste Lesung stattfinden, der Bundesrat hat...
Barnimer Bürger*innenasyl schützt Menschen vor Abschiebungen
Mithilfe von Bürger*innenasyl möchte eine Barnimer Initiative Menschen vor Abschiebungen schützen. Heute hat die Initiative eine Pressemitteilung dazu veröffentlicht. Bürger_innenasyl ist ein letztes Mittel um zu verhindern, dass Geflüchtete in Krieg und Verfolgung...
Aus den Augen, aus dem Sinn: Weniger Flüchtlinge in Brandenburg bedeuten gleichzeitig mehr Tote auf der Flucht
PM, 25.01.2019 Der Brandenburger Innenminister kommentierte die gesunkene Zahl neu aufgenommener Flüchtlinge in Brandenburg im vergangenen Jahr mit der Einschätzung, die "Flüchtlingssituation [habe sich] im Vergleich zu den Vorjahren entspannt." Doch was ist der Preis...
Flüchtlingsrat und Cottbusser Initiativen verurteilen rassistische Äußerungen des Cottbusser Stadtsprechers und fordern sofortige Verteilung von Flüchtlingen aus der Erstaufnahme in die Stadt
Pressemitteilung, 24.01.2019 Der Sprecher des Oberbürgermeisters bewertet den Verteilungsstopp von Flüchtlingen nach Cottbus als ein „richtiges Signal“. Auch 2019 sollen keine Geflüchteten aus der Erstaufnahmeeinrichtung nach Cottbus verteilt werden.¹ Aussagen von...
Aus Brandenburg abgeschobener Afghane leidet unter Todesangst – Brandenburgs Zielgruppe für Afghanistan-Abschiebungen sind offensichtlich vor allem Kranke und Schutzbedürftige –
Pressemitteilung, 15.08.2018 Drei Afghanen aus Forst, Cottbus und dem Landkreis Oberhavel sind gestern Abend mit dem Sammelcharta von München mit 43 weiteren Afghanen nach Kabul abgeschoben worden. Die Anwältin Myrsini Laaser ist entsetzt: Mindestens in zwei Fällen...
Ein menschliches Armutszeugnis für die rot-rote Landesregierung: Brandenburg schiebt wieder nach Afghanistan ab und ignoriert Abschiebehindernisse bei den Betroffenen
Pressemitteilung, 14.08.2018 Heute soll der mittlerweile 15. Sammelabschiebeflieger nach Afghanistan vom Münchner Flughafen gehen, dafür vorgesehen und mittlerweile in Abschiebehaft befindlich sind auch drei junge Männer aus Brandenburg. Der skandalöse...
„Auf keinen Fall abschieben, wenn jemand eine feste Arbeitsstelle hat“
Pressemitteilung, 13.08.2018 Flüchtlingsrat Brandenburg fordert, den klaren Worten des Ministerpräsidenten entsprechende Taten folgen zu lassen In der vergangenen Woche hatte sich Ministerpräsidenten Dietmar Woidke im Morgenmagazin des ZDF kritisch darüber geäußert,...
Tschetschenische Flüchtlinge wehren sich gegen unverhältnismäßigen Polizeieinsatz
Pressemitteilung, 04.07.2018 Der Flüchtlingsrat Brandenburg unterstützt den offenen Brief, in dem sich Tschetschen_innen aus Cottbus gegen die ihnen entgegengebrachten rassistischen Zuschreibungen sowie die angewandte Polizeigewalt wehren. Wir unterstützen ihre...
Offener Brief der Frauen aus der Sammelunterkunft Stolpe/Süd in Hennigsdorf
Der Flüchtlingsrat Brandenburg, die Antidiskriminierungsberatung Brandenburg der Opferperspektive und Women in Exile unterstützen den Offenen Brief, in dem sich die in der Unterkunft Stolpe-Süd/ Hennigsdorf untergebrachten Frauen mit ihren Forderungen an Sie wenden....