Pressemitteilungen
Pressekontakt
Gemeinsame Pressemitteilung zur Situation in Brandenburger Unterkünften während der Corona-Pandemie
unterzeichnet von: Women in Exile, Refugees Emancipation, Potsdam Konvoi, Geflüchteten Netzwerk Cottbus, We'll Come United Berlin und Brandenburg, Bürger*innenasyl Barnim, Jugendliche ohne Grenzen Brandenburg, Seebrücke Potsdam, Migrantenbeirat Potsdam,...
Appell: Gesundheitsversorgung sicherstellen! Lager auflösen! Menschen und ihre Rechte schützen!
We’ll Come United, die Landesflüchtlingsräte, die bundesweiten Medibüros/Medinetze: Appell vom 20. März 2020 Während Bundes- und Landesregierungen in nahezu allen Lebensbereichen strikte Maßnahmen gegen eine weitere Ausbreitung der COVID-19-Epidemie ergreifen, werden...
Solidarität muss allen gelten – Gleiche Rechte für alle
Flüchtlingspolitische Forderungen vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie Geflüchtete sind aufgrund der Unterbringung in Aufnahmeeinrichtungen und Sammelunterkünften besonders von einer Infektion mit dem Coronavirus bedroht. Soziale Kontakte sind fast unvermeidbar für...
Neue Brandenburger Landesregierung schiebt nach Afghanistan ab
Gestern landete der nunmehr 32. Abschiebeflieger aus Deutschland in Afghanistan. Unter den 31 Abgeschobenen befand sich mindestens ein Mann aus Brandenburg. Der letzte Anschlag in Kabul mit Toten und Verletzten ereignete sich vor nur wenigen Tagen. Die neue...
Gemeinsame Presseinformation der Landesflüchtlingsräte und PRO ASYL
Landesflüchtlingsräte und PRO ASYL rufen zur Teilnahme am Aktionstag »#WirHabenPlatz« am 8. Februar auf und fordern die Bundesländer auf, Flüchtlingskinder und Familienangehörige aus den Lagern auf den griechischen Inseln aufzunehmen Die Landesflüchtlingsräte und PRO...
Presseerklärung: Tabu-Bruch in Thüringen
PRO ASYL und Landesflüchtlingsräte entsetzt über das heutige Wahlergebnis 5. Februar 2020 Erfurt/Frankfurt. Angesichts des erschreckenden Wahlergebnisses sind PRO ASYL und Landesflüchtlingsräte entsetzt. In Thüringen wurde ein Tabu-Bruch vollzogen: Die FDP und die CDU...
PM: Aufnahme von geflüchteten Kindern und Jugendlichen aus Griechenland jetzt umsetzen!
Landesflüchtlingsräte, PRO ASYL und der Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge e.V. (BumF) kritisieren Blockade der Bundesregierung Brandenburger Koalitionsfraktionen unterstützt Aufnahme von geflüchteten Kindern und Jugendlichen aus Griechenland...
Pressemitteilung: Tag der Menschenrechte – Jugendliche Flüchtlinge im Landkreis Oberhavel nach wie vor auf der Straße
Pressemitteilung, 10.12.2019 Es ist kalt, die zuständigen Behörden sind informiert, trotzdem leben zwei Jugendliche in Hennigsdorf weiterhin auf der Straße, eine kurzfristige Lösung scheint nicht in Sicht. Zuvor waren die beiden 18- und 19-Jährigen als unbegleitete...
Pressemitteilung: „Gleiche Rechte für alle Menschen – auch in Märkisch-Oderland!“
Gerne machen wir folgende Pressemitteilung bekannt. Der Flüchtlingsrat Brandenburg unterstützt den Protest vor Ort: PRESSEMITTEILUNG Am 2.12.2019 von 8.00–16.00 Uhr wird anlässlich eines Polizeiübergriffes im Sozialamt Märkisch-Oderland demonstriert. Unter dem Motto...
Pressemitteilung: Geflüchtete Minderjährige aus Griechenland aufnehmen – noch vor dem Winter!
Der Flüchtlingsrat Brandenburg wendet sich gemeinsam mit einem breiten Bündnis verschiedener Organisationen in einem Appell an die Landes- und Bundespolitik mit der Forderung, noch bis Dezember mindestens 1.000 unbegleitete Kinder und Jugendliche aus Griechenland in...
