Sonstiges
Geschäftsstelle am 13.2. nur eingeschränkt erreichbar
Aufgrund von Krankheit ist unsere Geschäftsstelle am Donnerstag, 13.2.2020 telefonisch nur bedingt erreichbar. Wir bitten Sie uns Ihre Anliegen via E-Mail an info@fluechtlingsrat-brandenburg.de zu senden. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Geschäftsstelle am 6. u 7.2. nur eingeschränkt erreichbar
Aufgrund von Dienstreisen ist unsere Geschäftsstelle am 6. und 7.2. telefonisch nur bedingt erreichbar. Wir bitten Sie uns Ihre Anliegen via E-Mail an info@fluechtlingsrat-brandenburg.de zu senden. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Raus aus dem Abseits! Adressen von Beratungsstellen, Initiativen, Selbstorganisationen
Im Rahmen des Projektes "Raus aus dem Abseits!" haben wir einen Flyer mit Adressen von Beratungsstellen an den Standorten der Erstaufnahme in Brandenburg und Unterstützungsangeboten für Geflüchtete erstellt. Die Flyer liegen in Arabisch, Deutsch, Englisch, Farsi,...
Danke für eure Solidarität!
Vom 23. Dezember 2019 bis einschließlich 3. Januar 2020 bleibt die Geschäftsstelle des Flüchtlingsrats geschlossen. Wir bedanken uns bei den unzähligen engagierten Geflüchteten und Ehrenamtlichen im Land Brandenburg, ebenso wie den Berater*innen, mit denen wir im...
Stellenausschreibung für die Stelle der Finanz- und Vereinsverwaltung
Der Förderverein des Brandenburgischen Flüchtlingsrats e.V. sucht zum 1. Februar 2020 eine_n Mitarbeiter_in für die Finanz- und Vereinsverwaltung und Aufgaben der Büroorganisation (25 Stunden/Woche). Die_der Stelleninhaber_in wird eng mit dem Team zusammen- und diesem...
Dokumentation: Fachtagung „Professionalität, Vernetzung und Solidarität in der Geflüchtetensozialarbeit“ der KFB 27.11.2019
Zeit und Ort: 27.11.2019 Jugendherberge Potsdam / Haus der Jugend, Schulstraße 9, 14482 Potsdam Inhalt: Zentrales Thema der diesjährigen Fachtagung "Professionalität, Vernetzung und Solidarität in der Geflüchtetensozialarbeit" der KFB waren die aktuellen...
Brandenburger Härtefallkommission kritisiert Innenminister Schröters Entscheidungspraxis
Die Mitglieder der Brandenburger Härtefallkommission wenden sich in einem offenen Brief an Innenminister Schröter und kritisieren unter anderem dessen Ablehnungsquote, die in den letzten Monaten sogar bei 50% lag. Die Härtefallkommission des Landes Brandenburg besteht...
Offener Brief von Bewohner*innen der Flüchtlingsunterkunft in Hohenleipisch
Vor fast vier Wochen wurde die Leiche von Rita O. im Wald bei Hohenleipisch gefunden. Jetzt wenden sich die aktuellen Bewohnerinnen und Bewohner der Flüchtlingsunterkunft in Hohenleipisch in einem Brief an die Öffentlichkeit und fordern die sofortige Schließung der Unterkunft. Dabei haben sie unsere volle Unterstützung. Hier der Brief aus Hohenleipisch.
Online Petition: Bezahlbar wohnen – statt unbezahlbar untergebracht!
Mit einem offenen Brief wehren sich berufstätige Geflüchtete aus Oberhavel gegen die unverhältnismäßig hohen Gebühren, die ihnen in den 'Gemeinschaftsunterkünften' auferlegt werden. Wir fordern euch auf, die Online Petition zur Unterstützung ihres Anliegens zu...
Appell zum Weltflüchtlingstag: Im Bundesrat gegen das Geordnete-Rückkehr-Gesetz vorgehen!
Anlässlich des Weltflüchtlingstags fordert der Flüchtlingsrat die Brandenburger Landesregierung auf, im Rahmen ihrer Möglichkeiten alles gegen das Geordnete-Rückkehr-Gesetz zu unternehmen. Bedeutende verfassungsrechtliche Bedenken sprechen gegen die Verabschiedung des...