Pressemitteilungen
Pressekontakt
Menschenwürdige Sozialleistungen für alle sicherstellen!
PRO ASYL und die Landesflüchtlingsräte fordern zum heutigen Bund-Länder-Gipfel zur Aufnahme der Geflüchteten aus der Ukraine, dass nicht nur ukrainische Schutzsuchende, sondern auch geflüchtete Menschen aus anderen Ländern ins Sozialhilfesystem integriert werden. Denn die Menschenwürde gilt für alle.
Für einen Paradigmenwechsel in der Flüchtlingspolitik: Keine selektive Solidarität
Pressemitteilung 28.03.2022 Für einen Paradigmenwechsel in der Flüchtlingspolitik: Keine selektive Solidarität Gemeinsam mit Bundesaußenministerin Annalena Baerbock, Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen und Olaf Jansen, Leiter der Zentralen Ausländerbehörde, hat...
Solidarität kennt keine Nationalität – Aufnahmebedingungen für alle Schutzsuchenden verbessern
Flüchtlingsräte und PRO ASYL fordern Abschaffung des AsylbLG, freie Wohnortwahl und dezentrale Unterbringung für alle Geflüchteten 11.03.2022Gemeinsame Presseerklärung der Landesflüchtlingsräte und PRO ASYL Bei ihrer gemeinsamen Konferenz haben die...
Zum Internationalen Frauentag 2022: Protest im Havelland!
Kungebung in Rathenow vor dem Landratsamt: Dienstag, 8. März 2022 von 12 bis 15 Uhr Eine Aktion von Refugees Emancipation, Pangea, Cosmopolitan Youth und Women in Exile Aufruf als PDF
Presseerklärung von PRO ASYL und Landesflüchtlingsräten zum internationalen Frauentag: Geflüchtete Frauen brauchen gendersensible Asylverfahren!
Geflüchtete Frauen und Mädchen sind in vielen Regionen der Welt verfolgt, von Gewalt und geschlechtsspezifischer Diskriminierung betroffen. Ein Teil von ihnen sucht Schutz in Deutschland. Zum Internationalen Frauentag am 8. März rufen PRO ASYL und...
Keine Geflüchteten erster und zweiter Klasse schaffen: Unbürokratische Aufnahme aller Menschen, die aus der Ukraine fliehen
Wir begrüßen die Einigung der EU-Staaten, Geflüchtete aus der Ukraine schnell und unkompliziert aufzunehmen. Mit der EU-Richtlinie 2001/55/EG wird den meisten Betroffenen ein Asylverfahren erspart, mitsamt seinen auf Abschreckung und Kontrolle ausgelegten...
Abschiebezentrum am Flughafen BER verhindern!
Pressemitteilung des Bündnis „Abschiebezentrum BER verhindern“, mitunterzeichnet vom Flüchtlingsrat Brandenburg und zahlreichen weiteren Organisationen Am Flughafen BER in Brandenburg soll ein neues Abschiebezentrum entstehen, in dem bis zu 120 Menschen...
Abschieben, ausgrenzen, verwahren: Brandenburgs Menschenrechts-Fassade zeigt Risse
Pressemitteilung zum Internationalen Tag der Menschenrechte (10.12.2021) Eine 21-jährige Schülerin wird aus ihrer Familie und ihrer erfolgreichen Schullaufbahn gerissen, ein Elternpaar mit seinen Kindern mitten in der Nacht zur Abschiebung abgeholt,...
Konferenz der Innenminister*innen: Umfassende Bleiberechtsregelungen sind erforderlich!
PRO ASYL, die Landesflüchtlingsräte und „Jugendliche ohne Grenzen“ fordern anlässlich der Innenministerkonferenz vom 1. bis 3. Dezember einen umfassenden Abschiebestopp sowie die sofortige Fortsetzung der Aufnahme Schutzsuchender aus Afghanistan. Aufgrund der...
Appell an künftige Regierung: Geflüchtete Frauen besser vor Gewalt schützen!
Gemeinsame Presseerklärung von PRO ASYL und den Flüchtlingsräten aus Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Sachsen. Geflüchtete Frauen erleiden häufig Gewalt, die sich speziell gegen sie als Frauen richtet. Zum heutigen...