Pressemitteilungen
Pressekontakt
PM: Willkürliche Sozialleistungskürzungen bei Geflüchteten zeigen: Asylbewerberleistungsgesetz diskriminiert und muss abgeschafft werden
Pressemitteilung, Potsdam, 03. Juli 2017 In Brandenburg sind Flüchtlinge immer wieder von willkürlichen Leistungskürzungen betroffen. Die Initiative „Willkommenskreis Neuhardenberg“ und betroffene Flüchtlinge protestieren in dieser...
PM des Willkommenskreises Neuhardenberg: Rechtswidrige Verwaltungspraxis des Sozialamtes Märkisch-Oderland gegenüber Geflüchteten
*Protesttage ab dem 3. Juli 2017 vor dem Sozialamt in 15306 Vierlinden, Eichendamm 14* Seit vielen Monaten verweigert das Sozialamt Märkisch-Oderland zahlreichen Geflüchteten die ihnen gesetzlich zustehenden Leistungen. Schriftliche Leistungsbescheide, gegen die sich...
PM: Sicheren Aufenthalt für auszubildende Geflüchtete schaffen!
*Aktualisierung:* Das Positionspapier "Aufenthaltserlaubnis statt Ausbildungsduldung - Lernen aus den Hürden der Praxis (Stand 06.06.2017)" wurde aktualisiert und wird nunmehr von 14 Landesflüchtlingsräten und Pro Asyl getragen. *Pressemitteilung vom 05.05.2017* Fünf...
Abschiebeflüge nach Afghanistan dauerhaft aussetzen: Brandenburger Zivilgesellschaft fordert Schutz für afghanische Geflüchtete
Pressemitteilung, 31. Mai 2017 Während heute bei einer schweren Explosion im Diplomatenviertel von Kabul mindestens 80 Menschen ums Leben kamen, wurde der ebenso für heute geplante, mittlerweile sechste Sammelabschiebecharter abgesagt. Bis jetzt ist unklar, ob auch...
PM: Mit der Abschiebequote gegen den Rechtsstaat – Flüchtlingsrat fordert Rücktritt von Law and Order-Minister Schröter
Innenminister Schröter will per Schreiben an die Landkreise und Städte höhere Abschiebequote erzwingen Flüchtlingsrat Brandenburg fordert im Interesse des Flüchtlingsschutzes und der überall im Land wirkenden zivilgesellschaftlichen Initiativen den Rücktritt des...
PM: Abschiebung ins Kriegsgebiet – Brandenburg beteiligt sich erstmals an Sammelabschiebung nach Afghanistan
Unter den am Montag abgeschobenen Personen kam einer der 15 Afghanen aus Brandenburg. Das Bundesland beteiligt sich zum ersten Mal an einer Sammelabschiebung nach Afghanistan – die nunmehr vierte seit Dezember 2016. Damit ist Brandenburg das erste Bundesland mit...
PM von Women in Exile e.V.: Keine Lager für Frauen und Kinder! Alle Lager abschaffen! – Nicht nur am Internationalen Frauentag
Demonstration in Eisenhüttenstadt am 08. März 2017 um 12.30 Uhr. Viele Frauen und Kinder leben nach wie vor in Großlagern, die ihr Leben unsicher machen. Ein Leben im Lager bedeutet die tägliche Erfahrung struktureller und körperlicher Gewalt, die in Form von...
Landesflüchtlingsräte und Pro Asyl: „Bundesregierung gießt rechte Forderungen in Gesetz“
Kiel, 3.3.2017: Während die Bundesregierung und viele Länder noch immer die Augen vor der Realität in Afghanistan verschließen, schafft Schleswig-Holstein Fakten: Vertreter*innen der Landesflüchtlingsräte und von Pro Asyl...
PM: Von der Willkommens- zur Abschiebekultur
Potsdam, 15. Februar 2017 *Bundesweite Abschiebezentrale in Potsdam und Missachtung der Entscheidungen der Härtefallkommission: Von der Willkommens- zur Abschiebekultur* Bund und Länder beabsichtigen, in Brandenburg eine Abschiebezentrale einzurichten....
PRO ASYL und die Flüchtlingsräte appellieren: Bundesrat muss weitere soziale Ausgrenzung stoppen!
*Hohe Erwartungen an grün und links mitregierte Bundesländer* PRO ASYL und die landesweiten Flüchtlingsräte appellieren an die Bundesländer, insbesondere die grün und links Mitregierten, die weitere soziale Ausgrenzung von Flüchtlingen aus den sozialen...
