Pressemitteilungen
Pressekontakt
Pressemitteilung: Demonstrationen am 1. Juni in Potsdam
Alle Lager abschaffen: Wohnungen statt Massenunterkünfte. EU-Lager evakuieren Potsdam, 28.5.2020 Aufrufende Organisationen und Gruppen: Flüchtlingsrat Brandenburg, We'll Come United Berlin/Brandenburg, Refugees Emancipation, Women in Exile & Friends, International...
Von Politik zweiter Klasse – Niemand darf zurückgelassen werden!
Die Landesflüchtlingsräte, PRO ASYL und die Seebrücken-Bewegung legten heute, um 10 Uhr in einer Pressekonferenz dar, dass es gerade jetzt gilt, niemanden zurückzulassen und Lager zu schließen - ob in Moria oder Halberstadt. Vertreter*innen der Organisationen...
Pressenotiz: Setzt Brandenburg auf Zwang statt Kommunikation? – Corona-Absonderungshaft im Ausreisegewahrsam
8.5.2020 In einer Pressemitteilung vom 6.5.2020 erklärt der Landkreis Potsdam-Mittelmark, dass sie erstmals einen Geflüchteten im Ausreisegewahrsam am Flughafen Schönefeld unter Zwangsquarantäne gestellt haben, das nun als Absonderungseinrichtung zur Unterbringung von...
Aufnahme aus Griechenland: PRO ASYL und Landesflüchtlingsräte fordern Bund und Länder zum sofortigen Handeln auf
Aufnahme von 55 unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen ist lächerlich gering Am kommenden Samstag landen in Niedersachsen 55 unbegleitete Kinder im Alter von 8-17 Jahren, deren Aufnahme Deutschland nach langem Gezerre zugestimmt hat. PRO ASYL und die...
Sammelunterkünfte auflösen – Umverteilung jetzt, bevor es zu spät ist!
Gemeinsame Pressemitteilung von Flüchtlingsrat Brandenburg, We`ll Come United Berlin Brandenburg, Handicap International e.V, International Women* Space, Women in Exile & Friends, Refugees Emancipation, KommMit e.V., Asyl in der Kirche Berlin-Brandenburg e.V.,...
Gemeinsame Pressemitteilung zur Situation in Brandenburger Unterkünften während der Corona-Pandemie
unterzeichnet von: Women in Exile, Refugees Emancipation, Potsdam Konvoi, Geflüchteten Netzwerk Cottbus, We'll Come United Berlin und Brandenburg, Bürger*innenasyl Barnim, Jugendliche ohne Grenzen Brandenburg, Seebrücke Potsdam, Migrantenbeirat Potsdam,...
Appell: Gesundheitsversorgung sicherstellen! Lager auflösen! Menschen und ihre Rechte schützen!
We’ll Come United, die Landesflüchtlingsräte, die bundesweiten Medibüros/Medinetze: Appell vom 20. März 2020 Während Bundes- und Landesregierungen in nahezu allen Lebensbereichen strikte Maßnahmen gegen eine weitere Ausbreitung der COVID-19-Epidemie ergreifen, werden...
Solidarität muss allen gelten – Gleiche Rechte für alle
Flüchtlingspolitische Forderungen vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie Geflüchtete sind aufgrund der Unterbringung in Aufnahmeeinrichtungen und Sammelunterkünften besonders von einer Infektion mit dem Coronavirus bedroht. Soziale Kontakte sind fast unvermeidbar für...
Neue Brandenburger Landesregierung schiebt nach Afghanistan ab
Gestern landete der nunmehr 32. Abschiebeflieger aus Deutschland in Afghanistan. Unter den 31 Abgeschobenen befand sich mindestens ein Mann aus Brandenburg. Der letzte Anschlag in Kabul mit Toten und Verletzten ereignete sich vor nur wenigen Tagen. Die neue...
Gemeinsame Presseinformation der Landesflüchtlingsräte und PRO ASYL
Landesflüchtlingsräte und PRO ASYL rufen zur Teilnahme am Aktionstag »#WirHabenPlatz« am 8. Februar auf und fordern die Bundesländer auf, Flüchtlingskinder und Familienangehörige aus den Lagern auf den griechischen Inseln aufzunehmen Die Landesflüchtlingsräte und PRO...