Pressemitteilungen
Pressekontakt
Gericht stellt Anspruch auf Wohnraum mit alleiniger Nutzung von Küche und Bad außerhalb von Sammelunterkünften fest
Mit Beschluss vom 03. Juli 2020 verpflichtet das Verwaltungsgericht Potsdam den Landkreis Oberhavel die „Antragstellerin außerhalb einer Gemeinschaftsunterkunft in der Weise unterzubringen, dass ihr mindestens ein Wohnraum sowie eine Küche oder Kochgelegenheit und ein...
Geflüchtete in Brandenburg nach wie vor nicht ausreichend vor Corona geschützt!
Brandenburg hält wider besseren Wissens an Sammelunterkünften fest Infektionen mit Covid-19 steigen in Brandenburger Sammelunterkünften weiter an. Dennoch hält die Landesregierung an der Unterbringung von Geflüchteten in Sammelunterkünften fest. Wiederholte...
Appell an die Innenminister*innen: Landesaufnahmeprogramme für Flüchtlinge jetzt!
PRO ASYL, Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Jugendliche ohne Grenzen und Landesflüchtlingsräte fordern anlässlich der Innenministerkonferenz vom 17.-19. Juni 2020 die Aufnahme von geflüchteten Menschen aus europäischen und außereuropäischen...
Kein »business as usual« bei Abschiebungen während einer Pandemie!
PRO ASYL, Landesflüchtlingsräte und Jugendliche ohne Grenzen fordern anlässlich der Innenministerkonferenz ein bundesweites Abschiebungsmoratorium während der COVID-19-Pandemie – Abschiebungen sind in einer solchen Zeit nicht zu verantworten! In vielen Zielstaaten...
#SyriaNotSafe: Unbefristeter Abschiebungsstopp für den Folterstaat Syrien!
Gemeinsame Presseinformation, 12. Juni 2020 Anlässlich der bevorstehenden Innenministerkonferenz fordern PRO ASYL, Adopt a Revolution, Landesflüchtlingsräte und Jugendliche ohne Grenzen einen unbefristeten Abschiebungsstopp für Syrien. Die ständigen Versuche, den...
Pressemitteilung: Demonstrationen am 1. Juni in Potsdam
Alle Lager abschaffen: Wohnungen statt Massenunterkünfte. EU-Lager evakuieren Potsdam, 28.5.2020 Aufrufende Organisationen und Gruppen: Flüchtlingsrat Brandenburg, We'll Come United Berlin/Brandenburg, Refugees Emancipation, Women in Exile & Friends, International...
Von Politik zweiter Klasse – Niemand darf zurückgelassen werden!
Die Landesflüchtlingsräte, PRO ASYL und die Seebrücken-Bewegung legten heute, um 10 Uhr in einer Pressekonferenz dar, dass es gerade jetzt gilt, niemanden zurückzulassen und Lager zu schließen - ob in Moria oder Halberstadt. Vertreter*innen der Organisationen...
Pressenotiz: Setzt Brandenburg auf Zwang statt Kommunikation? – Corona-Absonderungshaft im Ausreisegewahrsam
8.5.2020 In einer Pressemitteilung vom 6.5.2020 erklärt der Landkreis Potsdam-Mittelmark, dass sie erstmals einen Geflüchteten im Ausreisegewahrsam am Flughafen Schönefeld unter Zwangsquarantäne gestellt haben, das nun als Absonderungseinrichtung zur Unterbringung von...
Aufnahme aus Griechenland: PRO ASYL und Landesflüchtlingsräte fordern Bund und Länder zum sofortigen Handeln auf
Aufnahme von 55 unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen ist lächerlich gering Am kommenden Samstag landen in Niedersachsen 55 unbegleitete Kinder im Alter von 8-17 Jahren, deren Aufnahme Deutschland nach langem Gezerre zugestimmt hat. PRO ASYL und die...
Sammelunterkünfte auflösen – Umverteilung jetzt, bevor es zu spät ist!
Gemeinsame Pressemitteilung von Flüchtlingsrat Brandenburg, We`ll Come United Berlin Brandenburg, Handicap International e.V, International Women* Space, Women in Exile & Friends, Refugees Emancipation, KommMit e.V., Asyl in der Kirche Berlin-Brandenburg e.V.,...
