Sonstiges
Neues Landesaufnahmegesetz: Kaum Verbesserungen, einige Rückschritte
Am 10. Februar wird es eine Anhörung im Sozialausschuss zum Entwurf des novellierten Landesaufnahmegesetzes geben. Der Flüchtlingsrat hat dazu eine umfangreiche...
Schwerpunktsitzung am 24.02.16: Bundesweite Asylrechtsverschärfungen und ihre Auswirkungen auf Landesebene
_Die reguläre Flüchtlingsratssitzung am 24.02.2016 entfällt. Stattdessen veranstalten wir eine Schwerpunktsitzung mit der Referentin RA Berenice Böhlo, in der wir die aktuellen und geplanten Asylrechtsverschärfungen diskutieren wollen. Alle Interessierten sind...
Brandenburger Willkommensinitiativen richten Forderungen an die Landesregierung
_Pressemitteilung des Flüchtlingsrats zum Offenen Brief der Brandenburger Willkommensinitiativen_ _Wenn Sie als Einzelperson oder Initiative den Offenen Brief unterstützen wollen, kontaktieren Sie uns gerne in der...
Flüchtlingspolitische Initiativen aus Brandenburg vereinbaren Zusammenarbeit auf Landesebene
Pressemitteilung zum landesweiten Treffen flüchtlingspolitischer Initiativen am 28. und 29. November 2015_ Am 28. und 29. November trafen sich in Blossin Aktive aus Initiativen, die in elf Brandenburger Landkreisen für die Unterstützung von Geflüchteten wirken....
Women in Exile und Flüchtlingsrat fordern: Schutz für geflüchtete Frauen – vor allen Formen von Gewalt!
Anlässlich des Internationalen Tages der Beseitigung von Gewalt an Frauen hielten Women in Exile und Flüchtlingsrat Brandenburg heute eine Pressekonferenz in Potsdam ab, um auf die Situation von geflüchteten Frauen in den Lagern hinzuweisen. Dabei wurde folgende...
Barnimer Willkommensinitiativen: "Für eine menschenwürdige Unterbringung, gegen Abschottung und Abschiebungen!"
*Erklärung des Vernetzungstreffen der Barnimer Willkommensinitiativen vom 8. November 2015* Gestern haben Barnimer Willkommeninitiativen bei ihrem Vernetzungstreffen eine Erklärung abgegeben, in der sie von der Landkreisverwaltung angesichts steigender...
Dublin-III-Abschiebungen unterminieren Willkommenskultur
Offener Brief Willkommensteam Groß Schönebeck an Woidke
Offener Brief an die Landesregierung: Stoppen Sie die Asylrechtsverschärfung!
Aufforderung an die Landesregierung, sich für eine Anrufung des Vermittlungsausschusses durch den Bundesrat einzusetzen, damit das „Gesetz zur Neubestimmung des Bleiberechts und der Aufenthaltsbeendigung“ gestoppt wird.
Debatte: Kommunale Flüchtlingspolitik
Die Bundeszentrale für politische Bildung hat den Flüchtlingsrat Brandenburg um einen Debattenbeitag zur kommunalen Flüchtlingsunterbringungspolitik gebeten, den Beate Selders und Kay Wendel verfasst haben. Der Text mit dem Titel "Die Probleme waren schon vor den...
Jetzt aktiv werden: Massenhafte Inhaftierung von Geflüchteten droht!
Derzeit wird im Bundestag das Gesetz zur “Neuregelung des Bleiberechts und der Aufenthaltsbeendigung” verhandelt. Die erste Lesung hat bereits stattgefunden, die zweite und dritte Lesung könnten schon in den nächsten Tagen sein. Der Gesetzesentwurf enthält absolut...