Pressemitteilungen
Pressekontakt
Pressemitteilung: Zum Tag des Flüchtlings am 29. September 2017
Potsdam, 28.09.2017 Flüchtlingsrechte sind Menschenrechte! - Teilhabe und Bleiberecht statt Abschiebung Zum diesjährigen Tag des Flüchtlings, der unter dem Motto „Flüchtlingsrechte sind Menschenrechte“ steht, appelliert der Flüchtlingsrat Brandenburg an die künftige...
Flüchtlingsaufnahme statt Abschiebelager – Flüchtlingsrat fordert Abschaffung der Isolation von Asylsuchenden
Potsdam, Pressemitteilung vom 19. September 2017 •Flüchtlingsaufnahme statt Abschiebelager – Flüchtlingsrat fordert Abschaffung der Isolation von Asylsuchenden •Brandenburgs Innenminister treibt Politik der Ausgrenzung voran PM als PDF Brandenburgs Innenminister...
Gemeinsame PM: Kein Wahlkampf auf Kosten von Flüchtlingen
Berlin, 08.09.2017 *Kein Wahlkampf auf Kosten von Flüchtlingen Flüchtlingsräte plädieren für umfassenden Schutz statt Abschiebungspolitik* PM als pdf Die Flüchtlingsräte der Bundesländer wenden sich als Interessenvertretungen von Geflüchteten und...
Gemeinsame Presseerklärung: Potenziale Geflüchteter zur Fachkräftesicherung nutzen. Zugang zur Ausbildung für geflüchtete Personen erleichtern.
Gemeinsame Presseerklärung als pdf 19.07.2017 Potenziale Geflüchteter zur Fachkräftesicherung nutzen Zugang zur Ausbildung für geflüchtete Personen erleichtern Ein Zusammenschluss von Bildungs- und Integrationsträgern, Flüchtlingsorganisationen, Wohlfahrtsverbänden,...
Brechen wir das Schweigen zum Mittelmeer! Solidarität mit Geflüchteten und Retter*innen
# English version # Poster (PDF) # Die Situation auf dem Mittelmeer und in Libyen hat sich nochmals brutalisiert. Die Bedingungen für Seenotrettungen werden immer schwieriger. Die EU trägt zu dieser Eskalation bei. Geflüchtete in Seenot werden derzeit vor allem von...
PM: Willkürliche Sozialleistungskürzungen bei Geflüchteten zeigen: Asylbewerberleistungsgesetz diskriminiert und muss abgeschafft werden
Pressemitteilung, Potsdam, 03. Juli 2017 In Brandenburg sind Flüchtlinge immer wieder von willkürlichen Leistungskürzungen betroffen. Die Initiative „Willkommenskreis Neuhardenberg“ und betroffene Flüchtlinge protestieren in dieser...
PM des Willkommenskreises Neuhardenberg: Rechtswidrige Verwaltungspraxis des Sozialamtes Märkisch-Oderland gegenüber Geflüchteten
*Protesttage ab dem 3. Juli 2017 vor dem Sozialamt in 15306 Vierlinden, Eichendamm 14* Seit vielen Monaten verweigert das Sozialamt Märkisch-Oderland zahlreichen Geflüchteten die ihnen gesetzlich zustehenden Leistungen. Schriftliche Leistungsbescheide, gegen die sich...
PM: Sicheren Aufenthalt für auszubildende Geflüchtete schaffen!
*Aktualisierung:* Das Positionspapier "Aufenthaltserlaubnis statt Ausbildungsduldung - Lernen aus den Hürden der Praxis (Stand 06.06.2017)" wurde aktualisiert und wird nunmehr von 14 Landesflüchtlingsräten und Pro Asyl getragen. *Pressemitteilung vom 05.05.2017* Fünf...
Abschiebeflüge nach Afghanistan dauerhaft aussetzen: Brandenburger Zivilgesellschaft fordert Schutz für afghanische Geflüchtete
Pressemitteilung, 31. Mai 2017 Während heute bei einer schweren Explosion im Diplomatenviertel von Kabul mindestens 80 Menschen ums Leben kamen, wurde der ebenso für heute geplante, mittlerweile sechste Sammelabschiebecharter abgesagt. Bis jetzt ist unklar, ob auch...
PM: Mit der Abschiebequote gegen den Rechtsstaat – Flüchtlingsrat fordert Rücktritt von Law and Order-Minister Schröter
Innenminister Schröter will per Schreiben an die Landkreise und Städte höhere Abschiebequote erzwingen Flüchtlingsrat Brandenburg fordert im Interesse des Flüchtlingsschutzes und der überall im Land wirkenden zivilgesellschaftlichen Initiativen den Rücktritt des...