Pressemitteilungen
Pressekontakt
Pressenotiz: Haft statt Aufklärung?
Corona-Absonderungshaft als Zwangsmaßnahme nur für nicht-Deutsche ist strukturell rassistisch Potsdam, 11. Februar 2021 Im Innenausschuss des Brandenburger Landtages wurde gestern bekannt, dass in der ehemaligen Haftanstalt in Eisenhüttenstadt ausschließlich...
Offener Brief „Bleiberecht für junge Geflüchtete eröffnen“
Mit einem offenen Brief wandte sich der Runde Tisch Asyl und Migration Potsdam-Mittelmark gestern gemeinsam mit einer Vielzahl unterstützender Initiativen und Einzelpersonen an die Landesregierung mit der Forderung nach sicheren Bleibeperspektiven für junge...
Pressemitteilung 9. Februar 2021: Sofortiger Abschiebestopp nach Afghanistan!
96 Organisationen und Initiativen verurteilen aufs Schärfste die geplante Abschiebung mitten im Lockdown in das Kriegs- und Krisengebiet Afghanistan Wie im Dezember letzten Jahres wieder begonnen, setzt Deutschland seine monatlichen Abschiebungen nach Afghanistan auch...
Bosnien/Lipa: Festsitzende Schutzsuchende aufnehmen – Pushbacks stoppen!
Wir informieren nachfolgend über die Pressemitteilung zum gemeinsamen Aufruf "Lipa: grausame Folge der europäischen Abschottungspolitik. Evakuierung und Aufnahme jetzt!" – initiiert von Seebrücke, Balkanbrücke und PRO ASYL. Auch der Flüchtlingsrat Brandenburg hat den...
Flüchtlingsrat trauert um Zina Elzhurkaeva
Nachtrag zur Pressemitteilung vom 10. Dezember 2020 Zina Elzhurkaeva ist am 11. Dezember an den Folgen ihrer Covid-19-Erkrankungen gestorben. Der Flüchtlingsrat hatte am 10. Dezember 2020 über die 74-jährige berichtet, die zuletzt in einer Sammelunterkunft für...
Gefährdetes Leben: Mangelhafter Gesundheitsschutz für Geflüchtete mit fatalen Folgen
Pressemitteilung zum Internationalen Tag der Menschenrechte Anlässlich des Internationalen Tages der Menschenrechte am 10. Dezember appelliert der Flüchtlingsrat mit Nachdruck: Das Recht auf körperliche Unversehrtheit ist ein Menschenrecht. Eine...
Humanität und Solidarität geht anders: Schluss mit Abschiebungen zurück ins griechische Elend!
PRO ASYL und die Flüchtlingsräte fordern weitere Flüchtlingsaufnahmen aus Griechenland Während die Bundesregierung Asylsuchende und bereits anerkannte Flüchtlinge aus Griechenland ausfliegt, halten deutsche Behörden an Abschiebungen ins dortige Elend fest. PRO...
PM: Keine Abschiebungen während einer Pandemie!
Mit einem gemeinsamen Aufruf anlässlich der Innenministerkonferenz am 9.-11. Dezember 2020 richten sich mehr als 40 Organisationen und Verbände an die Innenminister der Länder: Die unterzeichnenden Organisationen fordern ein bundesweites Abschiebungsmoratorium....
Familiennachzug jetzt! Bürgerkrieg in Äthiopien gefährdet eritreische Geflüchtete
Gemeinsame Pressemitteilung von PRO ASYL und Landesflüchtlingsräte Mit einer zweitägigen Kundgebung vom 30.11. bis 01.12.2020 vor dem Bundeskanzleramt will die bundesweite Initiative „Familiennachzug Eritrea“ das Recht auf Familiennachzug für Geflüchtete aus Eritrea...
Afghanistan: Trotz Covid-19-Pandemie sollen nach acht Monaten Pause Abschiebungen wieder aufgenommen werden
PRO ASYL und Landesflüchtlingsräte fordern Abschiebestopp Für den kommenden Montag, 16. November, soll nach dem Willen der Bundesregierung nach mehrmonatiger Pause erneut ein Sammelabschiebungsflug nach Kabul starten – mitten in der zweiten Coronawelle in Deutschland...
