Aktuelle Informationen
Einladung zur offenen Sitzung
Mittwoch, 07. Mai 2025 | Potsdam
BRANDENBURG CONNECT! goes regional: Austausch und Vernetzung in und um Potsdam stärken! | In und um die Landeshauptstadt sind überdurchschnittlich viele (geflüchteten Selbst-/)Organisationen und Unterstützer:innen aktiv. Umso wichtiger scheint uns, dass gerade in dieser Region die Vernetzungen untereinander noch weiter verdichtet und Kräfte stärker gebündelt werden.
Rassismus auf dem Wohnungsmarkt: Geflüchtete Menschen systematisch ausgegrenzt
Potsdam, 20.03.2025 – Anlässlich des Internationalen Tages gegen Rassismus am 21. März prangert der Flüchtlingsrat Brandenburg die massive Diskriminierung von geflüchteten Menschen auf dem Wohnungsmarkt an.
Nach Angriff auf Gemeinschaftsunterkunft in Stahnsdorf: Zivilgesellschaftliche Organisationen fordern besseren Schutz für geflüchtete Menschen
Der Flüchtlingsrat Brandenburg, die Opferperspektive und KommMit/PSZ Brandenburg verurteilen den Anschlag in der Nacht von Freitag auf Samstag auf eine Gemeinschaftsunterkunft im brandenburgischen Stahnsdorf auf das Schärfste. Die drei Organisationen sprechen den Bewohner*innen, den Mitarbeitenden und dem verletzten Mitarbeiter des Wachschutzes der Unterkunft ihre Solidarität aus und fordern, dass der Angriff zügig, konsequent und umfassend aufgeklärt wird.
Einladung zur offenen Sitzung | Mittwoch, 26. März 2025 I online
NEIN zur BEZAHLKARTE Mittwoch, 26.03.2025 | 17–19 Uhr | online. Themen der offenen Sitzung sollen sein: (1) Wir tauschen – solidarisiert euch. (2) Nur Probleme? Oder auch Lichtblicke! (3) Widerspruch, Klage, Vollstreckung
Gemeinsame Erklärung der bundesweiten Tagung des Netzwerks „Gleiche Soziale Rechte für alle!“ am 15. Februar 2024 in Hannover
Gemeinsame Erklärung der bundesweiten Tagung des Netzwerks „Gleiche Soziale Rechte für alle!“ am 15. Februar 2024 in Hannover: Nein zur Bezahlkarte! Für eine bundesweite solidarische Vernetzung.