Der Flüchtlingsrat Brandenburg

Der Flüchtlingsrat ist eine Nichtregierungsorganisation, die in ganz Brandenburg tätig ist. In ihm organisieren sich seit 1994 Menschen

  • mit und ohne Fluchthintergrund;
  • Mitarbeiter*innen von Wohlfahrtsverbänden und Beratungsstellen;
  • Kirchen;
  • Selbstorganisationen von Geflüchteten;
  • politischen Initiativen.

Wir kämpfen für eine nicht-rassistische, solidarische Gesellschaft und für die Verbesserung der Lebensbedingungen von Geflüchteten.

Die politische Arbeit des Flüchtlingsrates ist unabhängig. Wir setzen uns parteilich an der Seite von Geflüchteten für ihren Zugang zu Rechten und für uneingeschränkte gesellschaftliche Teilhabe ein.

Wir sind der festen Überzeugung, dass die Geltung von Menschenrechten Vorrang haben muss vor einer Politik der Abwehr von Geflüchteten.

Wir kämpfen für ein echtes Bleiberecht für alle Geflüchteten und andere Migrant*innen. Abschiebungen lehnen wir strikt ab. Die Rückkehr darf nur freiwillig und selbstbestimmt erfolgen.

Wir lehnen die Ausgrenzung und Isolation von Geflüchteten durch die Unterbringung in Lagern ab und fordern gleiche Rechte für alle.

Unterstützen Sie unsere Arbeit!

Kontakt

Telefonische Sprechzeiten

Dienstag & Donnerstag
10–13 Uhr

Telefon: 03 31 / 71 64 99

Außerhalb dieser Sprechzeiten sind wir nur per E-Mail erreichbar: info@fluechtlingsrat-brandenburg.de


Office hours by phone

Tuesday & Thursday
10-13 h

Phone: 03 31 / 71 64 99

Outside these office hours we can only be reached by email: info@fluechtlingsrat-brandenburg.de

Termine

In unserer kommenden offenen Sitzung am Mittwoch, 29. März (17-19 Uhr) sprechen wir über „Kämpfe von unten gegen die Unterbringung in Lagern in Zeiten des Backlashs„. Die Veranstaltung findet auf Deutsch und Englisch statt.
Die offene Sitzung findet jeweils am letzten Mittwoch des Monats statt. Das Thema der Sitzung veröffentlichen wir ca. zwei Wochen vorher an dieser Stelle. Wenn Sie unsere Verteiler abonnieren, erhalten Sie die Einladung zur Offenen Sitzung auch per E-Mail zugeschickt.

***

Hinweise auf Veranstaltungen, Fortbildungen und aktuelle Informationen schicken wir Ihnen auch gern per E-Mail zu. Tragen Sie sich dafür einfach in die für Sie passende Mailingliste ein (siehe Infoservice).

Infoservice

Auswechsel-Texte

Aktuell gibt es keine feststehenden Veranstaltungstermine. Unsere offene Sitzung findet jedoch jeweils am letzten Mittwoch des Monats statt. Die jeweiligen Themen veröffentlichen wir ca. zwei Wochen vorher an dieser Stelle. Wenn Sie unsere Verteiler abonnieren, erhalten Sie die Einladung zur Offenen Sitzung auch per E-Mail zugeschickt.