Unabhängige Rechtsmittelberatung Durch die Beratung soll den Asylsuchenden vermittelt werden, welche Möglichkeiten sie bei einem ablehnenden Asylbescheid haben. Zunächst wird der Bescheid inhaltlich erläutert und wir unterstützen sie dann bei der Einlegung von...
Beratungsstelle speziell für LSBTI Flüchtlinge, also Lesben, Schwule, Bi- Trans- und Intersexuelle Flüchtlinge. Sowie für Flüchtlinge mit chronischen Infektionskrankheiten (HIV, Hepatitis usw.)...
Beratungsstelle speziell für LSBTI Flüchtlinge, also Lesben, Schwule, Bi- Trans- und Intersexuelle Flüchtlinge. Sowie für Flüchtlinge mit chronischen Infektionskrankheiten (HIV, Hepatitis usw.)...
Die Berater*innen von KommMit e.V. bieten an den Projektstandorten im Sinne des Rechtsdienstleistungsgesetzes individuelle Asylverfahrensberatung sowie sozialrechtliche und gesundheitliche Beratung für Asylsuchende an. Ziele und Inhalte: • Aufklärung über behördliche...
Wir bieten für Geflüchtete, Berater*innen und Engagierte eine telefonische Erst- und Verweisberatung an. Wir sind jedoch keine Beratungsstelle und bieten keine Einzelfallberatung an. (Weitere Beratungsangebote vor Ort finden Sie hier.)
We offer initial and referral counselling by telephone for refugees, counsellors and volunteers. However, we are not a counselling centre and do not offer individual counselling. (You can find more counselling services on site here).
Die nächste offene Sitzung findet am 24. September in Präsenz in Potsdam statt. Mehr dazu in Bälde hier.
***
Hinweise auf weitere Veranstaltungen, Fortbildungen und aktuelle Informationen schicken wir Ihnen ebenfalls gern zu. Schicken Sie uns dafür einfach eine kurz Mail an info@fluechtlingsrat-brandenburg.de (Betreff: Aufnahme Info-Verteiler).