In diesem Projekt geht es darum Traumatisierungsketten zu durchbrechen, Handlungsunsicherheiten zu überwinden und Schutzsysteme zu stärken. Im Fokus des Projekts steht für Komm Mit e.V. Wissen über Gesundheit und das Gesundheitssystem unter den Asylsuchenden sowie...
Psychologische Beratung im Landkreis Barnim Im Rahmen des Projektes bietet KommMit e.V. psychologische Beratung einschließlich Screening und Diagnostik an und regelt bei Bedarf die Weiterleitung an die Regeldienste, wie z.B. niedergelassene Psychotherapeut*innen und...
KommMit e.V. – Psychosoziales Zentrum für das Land Brandenburg Das Psychosoziale Zentrum ist eine Einrichtung der spezialisierten psychosozialen und gesundheitlichen Versorgung von psychisch beeinträchtigten Geflüchteten. Es bietet: – Ermittlung des...
Das Projekt verfolgt das Ziel traumatisierte und psychisch belastete geflüchtete Mädchen und Frauen schwerpunktmäßig aus Tschetschenien im Land Brandenburg im Rahmen von supportiven psychologischen und psychosozialen Gruppen und Einzelgesprächen durch eine Psychologin...
Das Projekt ist konzipiert für Flüchtlingskinder im Vor- und Grundschulalter und ihre Familien im Übergangswohnheim Ludwigsfelde (Birkengrund). Das kunsttherapeutische Angebot sowie eine psychologische Begleitung soll die Situation der Kinder sowie der Eltern im...
Wir bieten für Geflüchtete, Berater*innen und Engagierte eine telefonische Erst- und Verweisberatung an. Wir sind jedoch keine Beratungsstelle und bieten keine Einzelfallberatung an. (Weitere Beratungsangebote vor Ort finden Sie hier.)
We offer initial and referral counselling by telephone for refugees, counsellors and volunteers. However, we are not a counselling centre and do not offer individual counselling. (You can find more counselling services on site here).
Hinweise auf weitere Veranstaltungen, Fortbildungen und aktuelle Informationen schicken wir Ihnen ebenfalls gern zu. Tragen Sie sich dafür einfach in die für Sie passende Mailingliste ein (siehe Infoservice).