Wer sind wir und warum? „Rechte Übergriffe sind noch immer alltäglicher Bestandteil des Lebens von BIPoC, LGBTQIA+, be_hinderten Menschen, obdachlosen Menschen, Jüd*innen und politisch Andersdenkenden. Die Schaffung von Sichtbarkeit und die Beobachtung dieser Taten...
Sie haben Diskriminierung erlebt? Wir unterstützen Sie. Überall in Brandenburg beraten wir Sie kostenlos und vertraulich. Gemeinsam gehen wir gegen Benachteiligung vor. Denn wir haben ein klares Ziel: gleiche Rechte und Chancen für alle Menschen, die in Brandenburg...
Die Opferperspektive bietet seit 1998 im Land Brandenburg eine professionelle Beratung für Betroffene rechter Gewalt und rassistischer Diskriminierung, deren Freund*innen, Angehörige und Zeug*innen an. Die Beratung ist kostenlos, vertraulich, parteilich und unabhängig...
Wir bieten für Geflüchtete, Berater*innen und Engagierte eine telefonische Erst- und Verweisberatung an. Wir sind jedoch keine Beratungsstelle und bieten keine Einzelfallberatung an. (Weitere Beratungsangebote vor Ort finden Sie hier.)
We offer initial and referral counselling by telephone for refugees, counsellors and volunteers. However, we are not a counselling centre and do not offer individual counselling. (You can find more counselling services on site here).
Die nächste offene Sitzung findet am 24. September in Präsenz in Potsdam statt. Mehr dazu in Bälde hier.
***
Hinweise auf weitere Veranstaltungen, Fortbildungen und aktuelle Informationen schicken wir Ihnen ebenfalls gern zu. Schicken Sie uns dafür einfach eine kurz Mail an info@fluechtlingsrat-brandenburg.de (Betreff: Aufnahme Info-Verteiler).